Krupp

Deutsche Legende und globales Unternehmen
344 Seiten, Hardcover
€ 30.8
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783406624148
Erscheinungsdatum 19.09.2011
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen
Verlag C.H.Beck
Übersetzung Karl-Heinz Siber
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Der Name Krupp ist eine deutsche Ikone. Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit der deutschen Geschichte verflochten. Gleichzeitig war der Blick von Anfang an auf die Weltmärkte gerichtet. Harold James erzählt in diesem glänzend geschriebenen Buch die Geschichte des Unternehmens, das zum Symbol für industrielle Pionierleistungen und soziale Verantwortung ebenso wie für die deutsche Rüstungsindustrie wurde. 1811 gegründet, machte Krupp in den ersten 25 Jahren seiner Existenz nichts als Verluste. Doch die Familie hielt an der Firma fest, die in der Zeit von Gründung und Aufstieg des deutschen Kaiserreichs ihr rasantestes Wachstum erlebte und zum größten Unternehmen Deutschlands wurde. Man misstraute dem ungebremst freien Markt und pflegte die Nähe zum Staat – bis in die Zeit des Dritten Reiches hinein. Nachdem die Führungsspitze in Nürnberg angeklagt und verurteilt wurde, gelang es dem Unternehmen dennoch, sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu zu erfinden: als Symbol für den Erfolg und die Offenheit der Bundesrepublik. So verdichten sich in der Geschichte von Krupp die Geschicke einer berühmten Familie, die Politik, die Wirtschafts- und Technikgeschichte der letzten 200 Jahre auf einzigartige Weise.


Mehr Informationen
ISBN 9783406624148
Erscheinungsdatum 19.09.2011
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen
Verlag C.H.Beck
Übersetzung Karl-Heinz Siber
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Erfolgreich wie Kruppstahl

Stefan Hayden in FALTER 50/2011 vom 16.12.2011 (S. 23)

Ein Vierteljahrhundert lang schrieb Friedrich Krupp mit seinem gleichnamigen Unternehmen, das jüngst seinen 200. Geburtstag feierte, nur rote Zahlen. Dennoch sollte aus dem Handel mit Porzellan, Zucker und Gewürzen zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein globaler Konzern werden, der heute 45 Milliarden Euro jährlich umsetzt.
Der Historiker Harold James lässt in seiner Arbeit keinen Zweifel daran, dass eine derartige Unternehmensgeschichte heute nicht mehr möglich wäre. Charakteristisch für Krupp sei schon immer ein sehr enges Verhältnis zum Staat gewesen, so James, der als Professor an der Princeton University lehrt und sich in einer seiner letzten Buchveröffentlichungen mit der Deutschen Bank im "Dritten Reich" beschäftigt hat. Dem Autor liegt weniger daran, einzelne Thesen umfangreich zu diskutieren, sondern vielmehr die gesamte Zeitspanne seit der Gründung des Krupp-Konzerns im Jahr 1811 abzubilden. James verrennt sich dabei nicht in Details, was das Buch angenehm zu lesen macht. Spannend bleibt die Lektüre vor allem, weil sie die Verquickung zwischen wirtschaftlicher und politischer Macht thematisiert. Der aufwendig gestaltete Band liefert so nicht nur die Geschichte einer Firma, sondern eines ganzen Landes.

weiterlesen