Was ist Demokratie?

Geschichte und Gegenwart
512 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Reihe
ISBN 9783406630286
Erscheinungsdatum 08.03.2012
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die Demokratie ist ins Gerede gekommen – die Wahlbeteiligung schwindet, die Skepsis der Bürger gegenüber den Politikern nimmt zu. Die Regierungen wirken machtlos im Kampf um die Regulierung der globalen Finanzmärkte. Zugleich ist in Nordafrika ein demokratischer Frühling erwacht, in den Millionen Menschen ihre Hoffnungen setzen, und in China rufen mutige Dissidenten wie Liu Xiaobo nach mehr Freiheit und Menschenrechten. Was aber meinen wir eigentlich, wenn wir von Demokratie sprechen? Warum gibt es ein Parlament, wie sind die Parteien entstanden? Brauchen wir mehr direkte Beteiligung des Volkes? Kommt die Demokratie in einer globalen und multikulturellen Welt an die Grenzen ihrer Möglichkeiten?


Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Reihe
ISBN 9783406630286
Erscheinungsdatum 08.03.2012
Genre Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Was ist Demokratie?

Philip Hautmann in FALTER 48/2012 vom 30.11.2012 (S. 18)

Ein Hochschulmagazin der Kommunistischen Partei Chinas brachte es jüngst ungewöhnlich offen auf den Punkt: "Die Essenz von Demokratie ist die Beschneidung von Regierungsmacht, und das ist der wichtigste Grund, warum China Demokratie braucht."
Diese ungeschnörkelte Definition wirkt bei uns im Westen beinahe ungewöhnlich, weil das Wort Demokratie hier zur Floskel zu verkommen droht. Gerade weil sich in Europa so gut wie niemand mehr offen gegen die Demokratie positioniert, wirkt der Begriff zunehmend wie eine ausgehöhlte Phrase.
Das Buch "Was ist Demokratie?" des Historikers Paul Nolte zeigt, wie sich das Verständnis darüber, was Demokratie ist, im Lauf der Geschichte verändert hat. Der Autor liefert einen brauchbaren Überblick über die vielen historischen Erscheinungsformen der Demokratie und über ihre jeweiligen Stärken und Schwächen.
Das Werk zeigt auch: Das undefinierte Selbstverständnis der Demokratie in ihrer heutigen Form hat dazu geführt, dass sich Konfusion und viele berechtigte Anlässe zur Sorge nicht mehr leugnen lassen.
Einen Kritikpunkt an Noltes wichtigem Wälzer gibt es auch: Eine kompaktere Zusammenfassung des umfangreichen Materials wäre dem 500-Seiten-Buch gut angestanden. Hoffentlich wird sie in einer kommenden Auflage nachgeliefert.

weiterlesen