Bundesreisekostengesetz. BRKG

Kommentar
350 Seiten, Hardcover
€ 60.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406632822
Erscheinungsdatum 23.02.2012
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

9783406632822
Zum WerkDas Bundesreisekostengesetz (BRKG) gehört zu den Kernmaterien des Beamtenrechts. Es regelt die Reisekostenvergütung von Beamten, Richtern und Soldaten. Im Einzelnen geht es beispielsweise um Fahrt- und Flugkostenerstattungen, Wegstreckenentschädigungen, Auslagenerstattungen sowie Aufwands- und Pauschvergütungen bei reisen.Der neue Kommentar erläutert das Bundesreisekostengesetz praxisorientiert und berücksichtigt dabei auch die Landesreisekostengesetze.Wichtige Schwerpunkte sind:- Reisekostenvergütung- Fahrt- und Flugkostenerstattung- Wegstreckenentschädigung- Tagegeld- Übernachtungsgeld- Aufwands- und Pauschvergütung- Erstattung sonstiger Kosten- TrennungsgeldErläutert werden auch Spezialfragen, z.B. Sonderregelungen für Erkrankungen während einer Dienstreise, die Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen und Auslandsdienstreisen.In einem Anhang sind die Trennungsgeldverordnung, die Auslandsreisekostenverordnung und die Auslandstrennungsgeldverordnung abgedruckt.Vorteile auf einen Blick- Berücksichtigung der Landesreisekostengesetze- zahlreiche Beispiele aus der AnwenderpraxisZum AutorDer Autor war über anderthalb Jahrzehnte Mitglied des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes des Landtags Sachsen-Anhalt. Vorher war er in der bayerischen Staatsverwaltung tätig. Er ist durch zahlreiche beamtenrechtliche Publikationen ausgewiesen, u.a. den Kommentar Reich, Beamtenstatusgesetz, 2009.ZielgruppeFür Beamte im höheren und gehobenen Dienst in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldaten, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, insbes. Fachanwälte für Verwaltungsrecht, sowie Hochschullehrer und Studenten an Verwaltungsfachhochschulen und Universitäten.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406632822
Erscheinungsdatum 23.02.2012
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post