VO (EG) 1370/2007

Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße. Kommentar
591 Seiten, Hardcover
€ 142.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406640223
Erscheinungsdatum 27.12.2018
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Benjamin Linke, Frank Bayreuther, Michael Fehling, Marcel Kaufmann, Thomas Lübbig, Hans-Joachim Prieß, Hermann Pünder
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

9783406640223
Zum WerkUnter den Regelungen der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 hatte für die Vergabe von Aufträgen über Leistungen im Schienen- und Straßenpersonenverkehr in Europa und in Deutschland eine neu Ära begonnen.Seit dem Erscheinen der Erstauflage des Kommentars hat die Europäische Kommission umfangreiche Leitlinien zur Interpretation der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 erlassen, die die Praxis der Vergabe und beihilfenrechtlichen Finanzierung von ÖPNV-Leistungen nachhaltig beeinflussen. Dies umfasst vor allem Adaptionen im Personenbeförderungsgesetz, aber auch Modifikationen durch die im letzten Jahr umgesetzte Novellierung des allgemeinen (GWB-)Vergaberechts.Die Verordnung Nr. 1370/2007 hat vor diesem Hintergrund in der deutschen Rechtspraxis des öffentlichen Personennahverkehrs eine wichtige Stellung eingenommen. InhaltInhalt EU-Verordnung 1370- Zweck und Anwendungsbereich- Begriffsbestimmungen- Vergabe und Ausgestaltung Öffentlicher Dienstleistungsaufträge- Obligatorischer Inhalt öffentlicher Dienstleistungsverträge und allgemeiner Vorschriften- Spezifikation gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen- Arbeitnehmerübergang sowie Qualitäts- und Sozialstandards in Ausschreibungen- Zugang zum Eisenbahn-Rollmaterial- Neue Direktvergabetatbestände im SPNV auf europäischer Ebene- Ausgleichsleistungen für gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen- Veröffentlichungs- und Transparenzpflichten- Vereinbarkeit von Ausgleichsleistungen mit dem Vertrag Vorteile auf einen Blick- Anwendung der sehr komplexen Regeln in der Praxis als Wegweiser- praktische Hilfestellung bei der grenzüberschreitenden Auftragsvergabe Zur NeuauflageDieses Regelungsgeflecht Wurde nun durch die Änderungsverordnung Nr. 2016/2338 zum 24. Dezember 2017 novelliert. Die Verordnung bringt auf europäischer Ebene vor allem signifikante Richtungsänderungen zur Vergabe von öffentlichen Dienstleistungsaufträgen im Schienenverkehr mit sich. ZielgruppeFür Vergabestellen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs, Verkehrsbetriebe, Rechtsanwälte, Vergabekammern und Gerichte.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406640223
Erscheinungsdatum 27.12.2018
Genre Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Benjamin Linke, Frank Bayreuther, Michael Fehling, Marcel Kaufmann, Thomas Lübbig, Hans-Joachim Prieß, Hermann Pünder
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post