Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Gelbe Erläuterungsbücher |
---|---|
ISBN | 9783406646423 |
Erscheinungsdatum | 24.10.2013 |
Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Andreas Große |
Sonstige Bearbeitung von | Martin Altrock, Volker Oschmann, Christian Theobald, Matthias Hartwig, Volker Hoppenbrock, Markus Kachel, Wieland Lehnert, Thorsten Müller, Ursula Prall, Anke Rostankowski, Sabine Schlacke, Fabian Sösemann, Henning Thomas, Jens Vollprecht, Guido Wustlich |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Der Kommentar zur EnergiewendeZum WerkDas Erneuerbare-Energien-Gesetz (EGG) hat in den letzten zehn Jahren ein beispielloses Wachstum der Erneuerbaren Energien ausgelst. Ihr Anteil am Stromverbrauch hat sich von 5,4 Prozent im Jahr 1999 auf rund 25 Prozent im Jahr 2012 mehr als vervierfacht. Bis zum Jahr 2020 soll sich dieser Anteil auf mindestens 35 Prozent und sp�testens im Jahr 2050 mindestens 80 Prozent erh�hen (� 1 Abs. 2 EEG).Dieser wachsenden energiewirtschaftlichen Bedeutung entspricht die steigende Aufmerksamkeit, die die Rechtsordnung den Erneuerbaren Energien widmet. Das EEG ist ein Eckpfeiler des Umweltenergierechts in Deutschland. Von ihm gehen die wesentlichen Impulse f�r die Erneuerung des Stromsystems aus: weg von fossilen Energietr�gern hin zu einer ressourcenschonenden und klimavertr�glichen nachhaltigen Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen.Vorteile auf einen Blick- aktuell: bereits unter Ber�cksichtigung der �nderungen durch die sog. PV-Novelle- umfassend: Kommentierung des EEG einschlie�lich aller f�r die Praxis relevanten Anlagen und Rechtsverordnungen- praxisnah: von Experten, die Antworten auf die f�r die Praxis relevanten Fragen geben- fundiert: Bearbeitung der rechtlichen Fragestellungen mit dem notwendigen technischen und naturwissenschaftlichen HintergrundwissenZur NeuauflageDie 4. Auflage stellt eine komplette Neukommentierung des Rechts der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien aus dem EEG 2009 und den dazu ergangenen Verordnungen (u.a. BiomasseV und AusglMechV) dar. Sie ber�cksichtigt die �nderungen durch die sogenannte Photovoltaik-Novelle vom August 2012 sowie die seit Erscheinen der Vorauflage ergangene Rechtsprechung einschlie�lich der zentralen Entscheidungen der Clearingstelle EEG und der wesentlichen wissenschaftlichen Ver�ffentlichungen.Zu den AutorenDie Herausgeber und Autoren sind in der Anwaltschaft, in der Ministerialverwaltung im federf�hrenden Bundesministerium f�r Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Berlin, sowie in der Wissenschaft t�tig.ZielgruppeF�r Juristen, die in der Anwaltschaft, Gerichten, Verb�nden, �ffentlichen Verwaltung und Energieversorgungsunternehmen t�tig sind, sowie f�r Betreiber und Hersteller von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien.
Reihe | Gelbe Erläuterungsbücher |
---|---|
ISBN | 9783406646423 |
Erscheinungsdatum | 24.10.2013 |
Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Andreas Große |
Sonstige Bearbeitung von | Martin Altrock, Volker Oschmann, Christian Theobald, Matthias Hartwig, Volker Hoppenbrock, Markus Kachel, Wieland Lehnert, Thorsten Müller, Ursula Prall, Anke Rostankowski, Sabine Schlacke, Fabian Sösemann, Henning Thomas, Jens Vollprecht, Guido Wustlich |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?