VgV - UVgO

Vergabeverordnung / Unterschwellenvergabeordnung
1294 Seiten, Hardcover
€ 204.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt)
ISBN 9783406647253
Erscheinungsdatum 12.06.2024
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Hanna Bahner
Sonstige Bearbeitung von Ralf Leinemann, Olaf Otting, Thomas Kirch, Oliver Homann, Kristin Beckmann, Elke Bischof, Martin Büdenbender, Clarissa Sophie Busato, Jonas Deppenkemper, Norbert Dippel, Ingo Franzius, Christiane Freytag, Simon Gesing, Annett Hartwecker, Bastian Haverland, Marco Michael Hohensee, Oliver Homann, Laura Jentzsch, Thomas Kirch, Matthias Krist, Julia Krüger, Jarl-Hendrik Kues, Eva-Dorothee Leinemann, Ralf Leinemann, Karsten Lisch, Dominik R. Lück, Anne Müller, Maria Najdenova, Ferdinand L. Normande Abbate, Malte Offermann, Olaf Otting, Marc Pauka, Valeska Pfarr, Günther Pinkenburg, Armin Preussler, Christine Radeloff, Moritz Schmidt, Michael Sitsen, Stefanie Theis, Christian von Ulmenstein, Andreas Ziegler, Christoph Zinger
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Zum Werk

Die seit 2016 geltende Vergabeverordnung (VgV) hat das Vergaberecht ma�geblich neu geordnet. Enthielt die VgV fr�her nur einige in den Vergabeordnungen vergessene Regelungen, stellt sie seit 2016 die umfassende Grundlage f�r alle Vergabeverfahren dar, bei denen keine Bauleistungen beschafft werden. Die fr�here VOL/A wie auch die VOF sind seitdem Geschichte. Selbst der in einigen Bundesl�ndern bis vor kurzem noch anwendbare 1. Abschnitt der VOL/A ist inzwischen durch die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ersetzt.
Unter der Herausgeberschaft von vier renommierten Vergaberechtlern werden in diesem Werk VgV und UVgO umfassend und unter besonderer Ber�cksichtigung der Bed�rfnisse der Vergabepraxis kommentiert. Dabei gibt die vergaberechtliche Rechtsprechung die wesentliche Orientierung.
Im Hinblick auf die Entstehungsgeschichte der einzelnen Vorschriften werden auch die EU-Richtlinien, deren Erw�gungsgr�nde und die Rechtsprechung des EuGH besonders ber�cksichtigt.
F�r die Erl�uterungen zur UVgO im Bereich der rein nationalen Vergabeverfahren finden auch L�ndervorschriften und Entscheidungen der Zivilgerichte aus den einstweiligen Verf�gungsverfahren Ber�cksichtigung.

Vorteile auf einen Blick

  • mit der gemeinsamen Kommentierung von VgV und UVgO wird die Vielzahl der Parallelen ebenso deutlich wie Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Rechtsanwendung ober- wie unterhalb der Schwellenwerte.
  • Sonderregelungen z.B. f�r Katastrophenf�lle, anl�sslich der Covid-19-Pandemie, wegen St�rungen der Lieferketten, drastischer Materialpreisanstiege oder aus anderen Gr�nden werden an den entsprechenden Stellen ber�cksichtigt.
  • die Kommentierung beachtet stets die praktische Anwendbarkeit, erfolgt aber gleichwohl in wissenschaftlicher Tiefe und mit zahlreichen Fundstellennachweisen


  • Zielgruppe

    Der Kommentar richtet sich an Vergabestellen, Bieterunternehmen, Aufsichts- und Pr�fungsbeh�rden ebenso wie an Vergabekammern und Vergabesenate und die im Vergaberecht t�tige Rechtsanwaltschaft, juristische Mitarbeitende von Bieterunternehmen, Juristinnen und Juristen in Beh�rden und Ministerien aber auch an nicht juristisch Vorgebildete, die operativ an Vergabeverfahren beteiligt oder daf�r verantwortlich sind.

    Mehr Informationen
    Reihe Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt)
    ISBN 9783406647253
    Erscheinungsdatum 12.06.2024
    Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
    Verlag C.H.Beck
    Sonstige Bearbeitung von Hanna Bahner
    Sonstige Bearbeitung von Ralf Leinemann, Olaf Otting, Thomas Kirch, Oliver Homann, Kristin Beckmann, Elke Bischof, Martin Büdenbender, Clarissa Sophie Busato, Jonas Deppenkemper, Norbert Dippel, Ingo Franzius, Christiane Freytag, Simon Gesing, Annett Hartwecker, Bastian Haverland, Marco Michael Hohensee, Oliver Homann, Laura Jentzsch, Thomas Kirch, Matthias Krist, Julia Krüger, Jarl-Hendrik Kues, Eva-Dorothee Leinemann, Ralf Leinemann, Karsten Lisch, Dominik R. Lück, Anne Müller, Maria Najdenova, Ferdinand L. Normande Abbate, Malte Offermann, Olaf Otting, Marc Pauka, Valeska Pfarr, Günther Pinkenburg, Armin Preussler, Christine Radeloff, Moritz Schmidt, Michael Sitsen, Stefanie Theis, Christian von Ulmenstein, Andreas Ziegler, Christoph Zinger
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post