Immobilienwertermittlung

1062 Seiten, Hardcover
€ 173.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe C.H. Beck Immobilienrecht
ISBN 9783406652431
Erscheinungsdatum 10.07.2014
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum WerkDie Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch fr die Praxis hilft durch sachverst�ndigen Rat und- behandelt s�mtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber pr�zise- f�hrt alle Berechnungsgrundlagen auf- erl�utert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen- geht ein auf Sondertatbest�nde wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, �ffentlichrechtlich gef�rderten Wohnungsbau und besondere Einfl�sse durch Rechte und Belastungen von Grundst�cken- enth�lt eine ausf�hrliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten.Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchf�hren.Inhalt- Rechtsgrundlagen- Berechnungsgrundlagen- Wertermittlungsverfahren- Bewertung von �ffentlich gef�rdertem Wohnungsbau- Bewertung von Erbaurechten bei Grundst�cken- Bewertung von Wohnungseigentum- Geh�lze und Gartenanlagen in der Grundst�ckswertermittlung- Besondere Bewertungseinfl�sse von Rechten und Belastungen- Mathematische FormelsammlungVorteile auf einen Blick- aktuelle Erl�uterung der neuen WertV- direkt �bernehmbare Rechenprogramme- Gegen�berstellung der einzelnen WertermittlungsverfahrenZur NeuauflageIn der neuen Auflage werden folgende Themen �berarbeitet und erg�nzt:- die neugefasste Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) mit der amtlichen Begr�ndung- Gegen�berstellung, Vergleich und Konsens zur WertV und WertR- das rechtliche Ineinandergreifen von Gesetz, Verordnung, und Richtlinien- Bewertungsmodelle- die Bodenwertrichtlinien (BR-RL), die Sachwertrichtlinien (SW-RL) und die Vergleichswertrichtlinien (VW-RL)- CD-ROM - Software der Rechenprogramme und mathematischen FormelsammlungZielgruppeF�r Sachverst�ndige f�r Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Beh�rden, Steuerberater, Wirtschaftspr�fer und Rechtsanw�lte.

Mehr Informationen
Reihe C.H. Beck Immobilienrecht
ISBN 9783406652431
Erscheinungsdatum 10.07.2014
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post