Brüssel IIa Rom III

Kommentar zu den Verordnungen (EG) 2201/2003 und (EU) 1259/2010
449 Seiten, Hardcover
€ 132.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406658198
Erscheinungsdatum 31.07.2014
Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Christoph Althammer
Sonstige Bearbeitung von Christoph Althammer, Stefan Arnold, Veronika Gärtner, Helge Großerichter, Claudia Mayer, Daniel Schäuble, Madeleine Tolani, Matthias Weller
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum WerkDas europische und internationale Familienrecht nimmt an Bedeutung zu. Der vorliegende Kommentar behandelt in typischer Kommentarform das neue europ�ische Scheidungsrecht, n�mlich- die sogenannte Rom III-Verordnung zur verst�rkten Zusammenarbeit im Bereich der Trennung und Ehescheidung sowie- die sogenannte Br�ssel IIa-Verordnung �ber die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen sowie in Sorgerechtsangelegenheiten (Europ�ische EheVO).Neben verschiedenen anderen europ�ischen Normen sowie �bereinkommen sind diese beiden unmittelbar anwendbaren EU-Verordnungen die zentralen Bestimmungen des neuen europ�ischen Scheidungsrechts und damit f�r jeden Rechtsanwender im Familienrecht bei allen binationalen Familienrechtsf�llen von �berragender Bedeutung.Erg�nzt wird die Kommentierung durch eine kurze Erl�uterung des Haager Kinderschutz�bereinkommens (KS�).Vorteile auf einen Blick- konzentrierte �berschaubare Kommentierung der beiden wichtigsten EU-Verordnungen- �bersichtliche, leicht lesbare Darstellung- handlicher Kommentar zum g�nstigen PreisZu den AutorenDer Herausgeber, Christoph Althammer, ist Direktor des renommierten Instituts f�r Deutsches und Ausl�ndisches Zivilprozessrecht an der Abert-Ludwigs-Universit�t Freiburg. Die Autoren des Kommentars sind Richter, Rechtsanw�lte und junge Nachwuchswissenschaftler, die sich auf internationales Privatrecht spezialisiert haben.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Notare und Richter, die im Bereich des Familienrechts und/oder des internationalen Privatrechts t�tig sind.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406658198
Erscheinungsdatum 31.07.2014
Genre Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Christoph Althammer
Sonstige Bearbeitung von Christoph Althammer, Stefan Arnold, Veronika Gärtner, Helge Großerichter, Claudia Mayer, Daniel Schäuble, Madeleine Tolani, Matthias Weller
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post