Adolf Muschg

Lebensrettende Phantasie. Ein biographisches Porträt
312 Seiten, Hardcover
€ 23.6
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783406659621
Erscheinungsdatum 11.03.2014
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Adolf Muschg, 1934 geboren, ist in einer kleinen Lehrerwohnung an der Zrcher Goldk�ste aufgewachsen, unter reichen Leuten. Der Vater, strenger Pietist, kennt nur eine Autorit�t, unter die er seine gesamte Familie zwingt: die reformierte Bibel. Nach seinem Tod lebt die sehr viel j�ngere, depressive Mutter mit ihrem Sohn in enger Symbiose. Der Junge hat eine Rettungsfantasie, die ihm hilft, durchzustehen: Schriftsteller werden. Zun�chst aber wird er Lehrer am Gymnasium in Z�rich, dann Lektor in Japan, sp�ter Professor an der ETH in Z�rich. Da ist aber, nach Kritiken und Essays, auch sein Deb�troman erschienen: "Im Sommer des Hasen".
Heute ist Muschg einer der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller und ein europ�ischer Intellektueller, B�chnerpreistr�ger ("Der rote Ritter") und mit seinem erz�hlerischen und essayistischen Werk immer pr�sent. Das biografische Portr�t von Manfred Dierks charakterisiert Muschgs Werk und beschreibt wichtige Stationen seines Lebens. Im Hintergrund steht immer die Zeitgeschichte und wie Muschg sie deutet.

Mehr Informationen
ISBN 9783406659621
Erscheinungsdatum 11.03.2014
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Stefan Ender in FALTER 16/2014 vom 16.04.2014 (S. 28)

Die Kindheit war schwierig: Der um mehr als 60 Jahre ältere, glaubensstrenge Vater stirbt, als der Bub 14 ist. Die Mutter muss aufgrund ihrer Depressionen mehrmals in die Klinik; wenn sie zu Hause ist, vergöttert sie den Frühbegabten, der Zuflucht in den Büchern findet. So beschreibt Manfred Dierks das familiäre Umfeld von Adolf ­Muschg. In seinem genauen, einfühlsamen Werk schildert er in zwölf Stationen den Aufbruch des Freigeists von der Enge des Elternhauses in Zollikon am Zürichsee in die Weite der intellektuellen Welt. Immer wieder flicht Dierks Querverweise zum literarischen Schaffen ein, das "von einem streng und raffiniert komponierten Japan-Roman ("Im Sommer des Hasen", 1965) hin bis zu einem gelassenen Weben von erzählerischen Assoziationsteppichen ("Löwenstern", 2012)" reicht. Alice Millers von Dierks oft zitiertes "Drama des begabten Kindes" scheint in Muschgs Fall ein glückliches Ende gefunden zu haben.

weiterlesen