Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Grauer Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783406678011 |
Erscheinungsdatum | 30.06.2020 |
Genre | Recht/Sonstiges |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Thomas Garber, Ewald Geimer, Gregor Geimer |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Zum Werk
Das Zivilprozessrecht ist innerhalb der EU-Mitgliedstaaten nach wie vor national organisiert. Das Bestreben, auch in diesem Bereich einen einheitlichen europischen Rechtsraum zu schaffen, hat aber nicht nachgelassen, so dass durch die vielf�ltigen einschl�gigen Verordnungen sich das Netz der europ�ischen Rechtsinstrumente immer engmaschiger um den nationalen Zivilprozess legt.
Trotz aller Akzentverschiebungen durch das europ�ische Unionsrecht spielt aber auch das autonome internationale Zivilverfahrensrecht der Mitglieds- bzw. Vertragsstaaten eine bedeutende Rolle, das in dem Kommentar ebenfalls mit behandelt ist. Im Zusammenhang mit dem deutschen internationalen Anerkennungsrecht, f�r das nach den Regeln der ZPO und des FamFG nach wie vor die Verb�rgung der Gegenseitigkeit verlangt wird, werden die Anerkennungssysteme fast aller Staaten dieser Erde umfassend dargestellt.
Vorteile auf einen Blick
Reihe | Grauer Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783406678011 |
Erscheinungsdatum | 30.06.2020 |
Genre | Recht/Sonstiges |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Thomas Garber, Ewald Geimer, Gregor Geimer |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?