Tierschutzgesetz

mit Allgemeiner Verwaltungsvorschrift, Art. 20a GG, sowie zugehörigen Gesetzen, Rechtsverordnungen und Rechtsakten der Europäischen Union. Kommentar
997 Seiten, Hardcover
€ 91.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406679971
Erscheinungsdatum 25.09.2019
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum WerkDer Tierschutz hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Hierzu tragen neben dem Tierschutzgesetz einige Gesetze und zahlreiche Verordnungen sowie Richtlinien und Verordnungen der EU bei.Dieser bewhrte Kommentar- erl�utert das Tierschutzgesetz profund und klar- kommentiert alle wichtigen Verordnungen zum Tierschutzgesetz und einschl�gige Verordnungen der Europ�ischen Union- bietet eine inhaltliche Darstellung des Art. 20a GG und erl�utert die- Auswirkungen auf das TierschutzrechtVorteile auf einen Blick- Kommentierung des Tierschutzgesetzes und aller Verordnungen- Erl�uterungen zu Art. 20a GG (Staatsziel Tierschutz)- Erl�uterungen zum Recht der Europ�ischen UnionZur NeuauflageAnlass f�r die Neukommentierung ist eine Vielzahl an Gesetzes�nderungen des Tierschutzgesetzes und deren Verarbeitung durch die Rechtsprechung.Seit der Vorauflage sind in den Bereichen Tiertransport- und Tierschlachtrecht Unionsverordnungen und im Tierversuchsrecht eine einflussreiche Richtlinie erlassen worden. Dadurch mussten das Tierschutzgesetz und seine Rechtsverordnungen tiefgreifend umgestaltet werden. Wichtige Rechtsbegriffe erhielten neue Bedeutung, und Europarecht bestimmt noch st�rker die Auslegung.Neue Rechtsinstrumente wie die M�glichkeit von Bauartzulassungen von St�llen und die St�rkung von betrieblichen Eigenkontrollen kamen hinzu. Die Tierschutznutztierhaltung erfasst weitere Tiergruppen, und die Pelztierhaltung ist in einem neuen Gesetz gesondert geregelt.Schlie�lich sind zahlreiche Leitlinien und Tiergruppengutachten ver�ffentlicht, die vor allem die Anforderungen an die Nutztierhaltung rechtlich wirksam konkretisieren.ZielgruppeF�r Richter, Rechtsanw�lte, Forschung, Industrie, Landwirtschaft, Verwaltungsbeh�rden, Tier�rzte, Tierschutzverb�nde und Tierhalter.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406679971
Erscheinungsdatum 25.09.2019
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post