Bilanzrecht

§§ 238-342e HGB, §§ 135-138, 158-161 KAGB. Kommentar
1142 Seiten, Hardcover
€ 173.8
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Grauer Kommentar
ISBN 9783406712630
Erscheinungsdatum 18.09.2019
Genre Recht/Steuern
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Carolin Althoff, Laura Bundle, Anita Dietrich, Anika Hanke, Sebastian Koch, Joachim Kölschbach, Anja Morawietz, Peter Oser, Dirk Rabenhorst, Anne Schurbohm, Knut Tonne, Folker Trepte, Christoph Wallek, Willy Wirth, Daniel Worret
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum WerkDas Bilanzrecht des HGB war auch nach der grundlegenden Reform durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) und den damit verbundenen Paradigmenwechsel in der handelsrechtlichen Rechnungslegung hin zur Informationsfunktion weiteren Reformen unterworfen. Zu nennen sind aus neuerer Zeit- das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)- das Abschlussprferaufsichtsreformgesetz (APAReG)- das Abschlusspr�fungsreformgesetz (AReG)Ferner hat das Bilanzrecht weitere �nderungen durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erfahren.Vorteile auf einen Blick- praxisorientiert- leicht verst�ndlich- schneller EinstiegZur NeuauflageDie Neuauflage ber�cksichtigt alle gesetzlichen �nderungen. Auch das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktion�rsrechterichtlinie (ARUG II) ist eingearbeitet. Einen Schwerpunkt bilden im CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz die erweiterten Pflichten �ber die Berichterstattung nichtfinanzieller Sachverhalte in der nichtfinanziellen (Konzern-) Erkl�rung. Neben den Entwicklungen durch die Gesetzes�nderungen sind die neueste Literatur, die Rechtsprechung sowie die Deutschen Rechnungslegungsstandards ber�cksichtigt. Erg�nzende Hinweise zu IAS und IFRS machen den Kommentar zu einem in der Praxis wertvollen Wegbegleiter.Der Kommentar f�hrt �berschaubar durch das Bilanzrecht, gibt Antworten auf Fragen der t�glichen Praxis und erm�glicht einen schnellen Einstieg in neue Themen. Er ist - mit Ausnahme der Kommentierung des ARUG II - im Wesentlichen textidentisch mit den Ausf�hrungen in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Band 1, 4. Aufl. 2019.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Unternehmen, Wirtschaftspr�fer, Steuerberater, Richter, Universit�ten, Bibliotheken.

Mehr Informationen
Reihe Grauer Kommentar
ISBN 9783406712630
Erscheinungsdatum 18.09.2019
Genre Recht/Steuern
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Carolin Althoff, Laura Bundle, Anita Dietrich, Anika Hanke, Sebastian Koch, Joachim Kölschbach, Anja Morawietz, Peter Oser, Dirk Rabenhorst, Anne Schurbohm, Knut Tonne, Folker Trepte, Christoph Wallek, Willy Wirth, Daniel Worret
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post