Mein Recht auf Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung

Alle Ansprüche kennen und effektiv durchsetzen, z.B. Datenauskunft, Datenberichtigung, Datenlöschung, Datenübertragung
56 Seiten, Taschenbuch
€ 6.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Vorsorgebroschüren
ISBN 9783406728754
Erscheinungsdatum 08.07.2019
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum WerkDie Broschüre wendet sich an Verbraucher und Vereinsmitglieder, die sich über ihr Recht auf Datenschutz informieren wollen.Dabei geht es zunächst darum, welche Ansprüche Verbraucher und Vereinsmitglieder gegenüber Unternehmen und Vereinen haben:- Recht auf Auskunft darüber, welche Daten gespeichert sind und wozu sie verwendet werden- Recht auf Berichtigung falscher Daten- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten, vor allem gegen die Verarbeitung für Zwecke der WerbungFerner ist dargestellt, was Verbraucher und Vereinsmitglieder von den Aufsichtsbehörden für den Datenschutz erwarten können.Unter anderem ist erläutert, wie man dort eine Beschwerde einlegen kann. Wann eine Geldbuße gegen Verantwortliche möglich ist.Die Broschüre geht auch darauf ein, ob irgendwelche Kosten drohen, wenn Verbraucher oder Vereinsmitglieder ihre Rechte geltend machen.Rechtliche Grundlage der Broschüre ist die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Sie gilt seit 25. Mai 2018 und zwar in allen Ländern der Europäischen Union.Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine völlig neue Rechtsgrundlage. Das hat zur Folge, dass viele Rechtsfragen noch umstritten sind.Ergänzend sind die allgemeinen rechtlichen Hintergründe des Datenschutzes in den wesentlichen Grundzügen erläutert:- Welche Daten unterliegen überhaupt dem Datenschutz?- Welche inhaltlichen Vorgaben gelten für den Umgang mit personenbezogenen Daten?- Welche Informationspflichten sind gegenüber Verbrauchern und Vereinsmitgliedern unaufgefordert zu erfüllen?Eine Linkliste ermöglicht den Zugang zu vertiefenden Informationen der Aufsichtsbehörden.Vorteile auf einen Blick- übersichtlich- für den juristischen Laien- mit Checkliste- mit MusterschreibenZielgruppeVerbraucher und Vereinsmitglieder mit Interesse am Datenschutz; Datenschutzverantwortliche in kleineren Unternehmen und in Vereinen.

Mehr Informationen
Reihe Vorsorgebroschüren
ISBN 9783406728754
Erscheinungsdatum 08.07.2019
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post