Zärtlichkeit

Eine Philosophie der sanften Macht
220 Seiten, Hardcover
€ 18.5
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783406731228
Erscheinungsdatum 08.02.2019
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie
Verlag C.H.Beck
Übersetzung Grit Fröhlich, Ruth Karzel
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

"Was ist nur mit der Zärtlichkeit geschehen, dass aus ihr eine so peinliche Angelegenheit werden konnte."

Isabella Guanzini


Im Zeitalter der Coolness ist es schwierig geworden, über Zärtlichkeit zu sprechen, ohne sentimental oder kitschig zu klingen. "Zärtlichkeit ist zu einem Nahrungsergänzungsmittel des Privatlebens geworden", schreibt die junge Philosophin Isabella Guanzini. In ihrem engagierten kleinen Buch bricht sie eine Lanze für die sanfte Macht, die uns zunehmend fehlt, um menschlich zu bleiben - oder es überhaupt erst zu werden.

Wir leben in einer bedrängten Welt, die uns immer mehr abverlangt, um mithalten zu können. Härte, Überreiztheit und Erschöpfung sind die Folge. Während alles Menschliche versteinert, wächst in uns die Sehnsucht nach einer neuen Luft zum Atmen. Wie aber können wir den Teufelskreis durchbrechen, in dem wir uns zu Tode steigern? Isabella Guanzini zeigt ganz ohne romantische Gefühlsduselei, dass jene sanfte Macht, die uns auf die Welt gebracht und am Leben erhalten hat, zu Unrecht unterschätzt wird. Denn Zärtlichkeit ist mehr als nur ein Wohlgefühl. Sie ist eine geistige Haltung, mit der wir sanft - und nicht durch Härte - das eigentliche Potenzial des menschlichen Lebens freisetzen und uns zugleich aus der zermürbenden mentalen Erschöpfung unserer Zeit befreien können.

Mehr Informationen
ISBN 9783406731228
Erscheinungsdatum 08.02.2019
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie
Verlag C.H.Beck
Übersetzung Grit Fröhlich, Ruth Karzel
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Andreas Kremla in FALTER 23/2019 vom 07.06.2019 (S. 34)

Die Idee der Zärtlichkeit als Heilmittel gegen Härte und Starrheit stammt von Papst Franziskus. Isabella Guanzini untermauert sie mit Gedanken von Plato über Nietzsche bis Adorno und mit Fallbeispielen kollektiver Fürsorge etwa aus der Flüchtlingskrise. Der Großstadtmensch ist Teil einer „Erregungsgemeinschaft“ mit unruhigem sozialem Zusammenhalt geworden, lautet ihre These zum „animal laborans“, dem Menschen als Arbeitstier, das sich ohne Not selbst ausbeutet. Als Therapie empfiehlt auch Guanzini Zärtlichkeit, im individuellen und im kollektiven Sinn.

Willkommen auf zwei schmalen Graten: jenem zwischen Glauben und Denken und jenem zwischen Berührung und Rührseligkeit. Guanzini hält die Balance. Wer keine Berührungsängste mit großen Gefühlen oder starken Kirchenmännern hat, bekommt hier angewandte Philosophie gegen globalisierte Erschöpfung.

weiterlesen