Europäisches Patentübereinkommen. EPÜ

2142 Seiten, Hardcover
€ 297.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Kurz-Kommentare
ISBN 9783406761959
Erscheinungsdatum 17.05.2023
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Thomas Adam
Sonstige Bearbeitung von Ingo Beckedorf, Jochen Ehlers, Anna Bacchin, Ingo Beckedorf, Lars Birken, Jochen Ehlers, Rainer Fritsche, Klaus Grabinski, Volkmar Henke, Tobias H. Irmscher, Christof Keussen, Britta Kley, Matthias Koch, Magdalena Kolasa, Gert Kolle, Christian Osterrieth, Tilman Quarch, Roberto Romandini, Uwe Scharen, Heiko Sendrowski, Manuel Söldenwagner, Doris Thums, Jochen Unland
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Zum Werk

Der Kommentar knüpft an die Tradition des "Benkard" zum PatG an und erläutert und vertieft die eigenständige Entwicklung der Rechtsprechung der Beschwerdekammern des EPA und dessen Prüfungspraxis. Während sich das Parallelwerk zum PatG vornehmlich an der Rechtsprechung des X. Senats des BGH orientiert, legt der vorliegende Kommentar die Amtspraxis der Prüfungs- und Einspruchsabteilungen dar und erklärt die eigenständige Entwicklung der Rechtsprechung der Beschwerdekammern.

Vorteile auf einen Blick

  • Erläuterung durch erfahrene Praktikerinnen und Praktiker
  • gründliche Darstellung nach deutschem Kommentarstandard
  • Mitbehandlung der relevanten Nebenvorschriften


  • Zur Neuauflage

    Die Neuauflage berücksichtigt neben einer Vielzahl aktueller Entscheidungen insbesondere die neuen Richtlinien für die Prüfung im Europäischen Patentamt sowie Fragen zum Europäischen Patent mit einheitlicher Wirkung (EPeW) und dem Einheitlichen Patentgericht (EPG).

    Zielgruppe

    Für Rechtsanwaltschaft, Patentanwaltschaft und Patentanwaltskandidatinnen und Patentanwaltskanditen, patentamtliche Prüferinnen und Prüfer, Richterschaft, Erfinderinnen und Erfinder, Rechts- und Patentabteilungen von Wirtschaftsunternehmen.

    Mehr Informationen
    Reihe Beck'sche Kurz-Kommentare
    ISBN 9783406761959
    Erscheinungsdatum 17.05.2023
    Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Verlag C.H.Beck
    Sonstige Bearbeitung von Thomas Adam
    Sonstige Bearbeitung von Ingo Beckedorf, Jochen Ehlers, Anna Bacchin, Ingo Beckedorf, Lars Birken, Jochen Ehlers, Rainer Fritsche, Klaus Grabinski, Volkmar Henke, Tobias H. Irmscher, Christof Keussen, Britta Kley, Matthias Koch, Magdalena Kolasa, Gert Kolle, Christian Osterrieth, Tilman Quarch, Roberto Romandini, Uwe Scharen, Heiko Sendrowski, Manuel Söldenwagner, Doris Thums, Jochen Unland
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post