Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Kirchen in der DDR
Von der sowjetischen Besatzung bis zur Friedlichen Revolution
129 Seiten, Taschenbuch
€ 10.3
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | C.H.BECK Wissen |
|---|---|
| ISBN | 9783406764127 |
| Erscheinungsdatum | 12.03.2021 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | C.H.Beck |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Schon bald nach dem Untergang des "Dritten Reichs" hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit einem Regime zu tun, das sie gleichschalten und marginalisieren wollte. Andreas Stegmann beschreibt anschaulich und quellennah, wie die Kirchen die ersten Jahre der Konfrontation überstanden, sich seit dem Mauerbau als "Kirche im Sozialismus" mit dem Staat arrangierten und im letzten Jahrzehnt mit der Devise "Schwerter zu Pflugscharen" zur Avantgarde der DDR-Friedens- und Umweltbewegung und zum Schutzraum der Opposition wurden.
| Reihe | C.H.BECK Wissen |
|---|---|
| ISBN | 9783406764127 |
| Erscheinungsdatum | 12.03.2021 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | C.H.Beck |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?