Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. AÜG

Kommentar
1137 Seiten, Hardcover
€ 132.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht
ISBN 9783406768637
Erscheinungsdatum 11.05.2022
Genre Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Christiane Brors
Sonstige Bearbeitung von Peter Schüren, Thorsten Diepenbrock, Wolfgang Hamann, Anna Wilde
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


>Zum Werk

Kommentiert wird das grundlegend veränderte Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Dabei werden alle relevanten Fragen des Fremdpersonaleinsatzes im Unternehmen angesprochen. Fehler beim Outsourcing sind nach der Reform viel risikobehafteter als früher. Die Kommentierung ist praxisorientiert, und doch wissenschaftlich fundiert. Dahinter stehen mehr als 25 Jahre Erfahrung mit dem Recht des Fremdpersonaleinsatzes.

>Vorteile auf einen Blick

  • Erläuterung der Abgrenzung von Werk-, Dienst- und Arbeitnehmerüberlassungsverträgen unter Berücksichtigung des neuen § 611a BGB
  • Ermittlung der Höchstüberlassungsdauer im Einzelfall mit der Anrechnung von Unterbrechungszeiten
  • Gleichbehandlungsgebot mit und ohne Tarifregelung
  • Umsetzung der neuen Offenlegungspflichten für legale Überlassung


  • >Zur Neuauflage

    Der Gesetzgeber hat weitere Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes umgesetzt, u.a.
  • Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz
  • Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld
  • Darüber hinaus vertieft die Neuauflage die Folgen des verschärften Fremdpersonaleinsatzes im Hinblick auf die wieder eingeführte Höchstüberlassungsdauer.
  • Ebenso werden die Konsequenzen aus dem Wegfall der Vorratserlaubnis bei der Absicherung zweifelhafter Werkverträge vertieft.
  • Zudem stellt sich der Kommentar Themen der Gleichbehandlung und tariflicher Belange. Hierzu werden umfassend die neuen fachlichen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit einbezogen.


  • >Zielgruppe

    Für Anwaltschaft, Syndizi, Betriebsratsmitglieder, Verbände und Justiz.

    Mehr Informationen
    Reihe Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht
    ISBN 9783406768637
    Erscheinungsdatum 11.05.2022
    Genre Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht
    Verlag C.H.Beck
    Sonstige Bearbeitung von Christiane Brors
    Sonstige Bearbeitung von Peter Schüren, Thorsten Diepenbrock, Wolfgang Hamann, Anna Wilde
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post