Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Grauer Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783406770029 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2024 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Tom Hinrich Braegelmann |
Sonstige Bearbeitung von | Ulrich Segna, Florian Möslein, Sebastian Omlor, Julia von Buttlar, Sabrina Bremer, Julia von Buttlar, Matthias Casper, Susanne Lilian Gössl, Anna Lucia Izzo-Wagner, Markus Kaulartz, Tobias Krug, Hans Kuhn, Urs Benedikt Lendermann, Jan Lieder, Robin Matzke, Eva Micheler, Florian Möslein, Heinrich Nemeczek, Karl-Alexander Neumann, Sebastian Omlor, Nicolas Raschauer, Christopher Rennig, Alexander Sajnovits, Stephan Schulz, Ulrich Segna, Alireza Siadat, Lea Maria Siering, Christian Storck, Hans-Gert Vogel, Lukas Wagner, Anne-Marie Weber, Manuel Weinberg, Alexander Wilhelm, Nick Wittek, Christina Zapf |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Zum Werk
Das neue Gesetz über elektronische Wertpapiere - eWpG markiert eine Zäsur im Kapitalmarktrecht und ist ein zentrales Regelwerk für die Digitalisierung der Finanzwelt. Das Werk bietet eine Kombination aus einer Kommentierung des eWpG (1. Teil), einer konzisen handbuchartigen Darstellung von Anleihestrukturen, Anleihebedingungen, Emissionsverfahren und Aufsichtsrecht (2. Teil), einem instruktiven Abschnitt zu führenden ausländischen Rechtsordnungen (u.a. Schweiz, Polen, UK und Liechtenstein) (3. Teil) sowie Vertragsmuster aus dem Bereich der elektronischen Wertpapiere mit Erläuterungen (4. Teil).
Der Kommentar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker, die Lösungen zu Fragen des Rechts der elektronischen Wertpapiere suchen, insbesondere hinsichtlich der Vorbereitung bzw. Durchführung von Verfahren bei der BaFin. Der Leserschaft wird dabei nicht nur eine Kommentierung des eWpG geboten, für die Praktikerin und den Praktiker besonders wertvoll ist die Kombination aus Kommentierung und einer handbuchartigen Darstellung im Fließtext zu den als elektronische Wertpapiere in Betracht kommenden verschiedenartigen Schuldverschreibungen, ihrer spezifischen Bedingungen, des Emissionsverfahrens, ihrer praktischen Behandlung sowie schließlich aufsichtsrechtlicher Aspekte des eWpG. Auch Rechtsfragen zu elektronischen Emissionen außerhalb des Anwendungsbereichs des eWpG werden behandelt. Der Abschnitt mit Musterformularen, die den neuartigen Anforderungen an elektronische Wertpapiere Rechnung tragen, rundet das innovative Konzept des Bandes ab.
Vorteile auf einen Blick
Reihe | Grauer Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783406770029 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2024 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Tom Hinrich Braegelmann |
Sonstige Bearbeitung von | Ulrich Segna, Florian Möslein, Sebastian Omlor, Julia von Buttlar, Sabrina Bremer, Julia von Buttlar, Matthias Casper, Susanne Lilian Gössl, Anna Lucia Izzo-Wagner, Markus Kaulartz, Tobias Krug, Hans Kuhn, Urs Benedikt Lendermann, Jan Lieder, Robin Matzke, Eva Micheler, Florian Möslein, Heinrich Nemeczek, Karl-Alexander Neumann, Sebastian Omlor, Nicolas Raschauer, Christopher Rennig, Alexander Sajnovits, Stephan Schulz, Ulrich Segna, Alireza Siadat, Lea Maria Siering, Christian Storck, Hans-Gert Vogel, Lukas Wagner, Anne-Marie Weber, Manuel Weinberg, Alexander Wilhelm, Nick Wittek, Christina Zapf |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?