Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Grauer Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783406787379 |
Erscheinungsdatum | 27.06.2025 |
Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Antje Baumann |
Sonstige Bearbeitung von | Rudolf Hennecke, James Menz, Jelena Billau, Alice Broichmann, Carolin Emmert, Donata Freiin von Enzberg, Oliver Froitzheim, Julia Grothaus, Ulrich Hagel, Ragnar Harbst, Rudolf Hennecke, Anna Kaehlbrandt, Thomas Klich, Sebastian Kneisel, Thomas Lennarz, Eileen Loebig, James Menz, Tom Christopher Pröstler, Katia Rener, Georg Scherpf, Daniel Schnabl, Kirstin Schwedt, Daniel Widmann |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Zum Werk
Als neutrales und grundsätzlich vertrauliches Streitbeilegungsforum mit der Möglichkeit, sachkundige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zu benennen, bieten sich Schiedsgerichte als effektive Alternative zur ordentlichen Gerichtsbarkeit an. Die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) bietet Unternehmen und anderen Konfliktparteien vielfältige Möglichkeiten der Streitbeilegung.
Das Werk kommentiert die DIS-Schiedsgerichtsordnung umfassend und praxisnah. Die aktuelle DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018 ist eine der maßgeblichen Ordnungen für die Durchführung von Schiedsverfahren in Deutschland und international. Sie enthält detaillierte Regelungen für den gesamten Ablauf eines Schiedsverfahrens und zielt darauf ab, die Verfahren effizient und transparent zu gestalten. Sie enthält ergänzende Regeln für beschleunigte Verfahren und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten sowie eine Konfliktmanagementordnung. Darüber hinaus stellt die DIS ergänzende Regeln für Streitverkündung zur Verfügung, die erstmalig kommentiert werden.
Dieser Kommentar bietet nicht nur eine vertiefte Einsicht in die Regelungen der DIS-Schiedsgerichtsordnung und ihre Anwendung, sondern auch praktische Hilfestellungen und Beispiele für eine effiziente außergerichtliche Streitbeilegung.
Das Werk ist Pflichtlektüre für die 1.600 Mitglieder der DIS.
Vorteile auf einen Blick
Reihe | Grauer Kommentar |
---|---|
ISBN | 9783406787379 |
Erscheinungsdatum | 27.06.2025 |
Genre | Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Antje Baumann |
Sonstige Bearbeitung von | Rudolf Hennecke, James Menz, Jelena Billau, Alice Broichmann, Carolin Emmert, Donata Freiin von Enzberg, Oliver Froitzheim, Julia Grothaus, Ulrich Hagel, Ragnar Harbst, Rudolf Hennecke, Anna Kaehlbrandt, Thomas Klich, Sebastian Kneisel, Thomas Lennarz, Eileen Loebig, James Menz, Tom Christopher Pröstler, Katia Rener, Georg Scherpf, Daniel Schnabl, Kirstin Schwedt, Daniel Widmann |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?