Gesetz über Arbeitnehmererfindungen

Kommentar
945 Seiten, Hardcover
€ 235.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Grauer Kommentar
ISBN 9783406788161
Erscheinungsdatum 01.07.2024
Genre Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Burkhard Boemke
Sonstige Bearbeitung von Burkhard Boemke, Stefan Kursawe, Christina Dorr, Fabian Thomas Fegers, Klaus Gennen, Markus J. Goetzmann, Klaus G. Göken, Desiree Heintz, Stefan Kursawe, Tobias Maier, Alexander Niethammer, Alexander Raif, Bernhard Ulrici
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Zum Werk

Fast 90 % der angemeldeten Erfindungen stammen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Deshalb ist die Wertermittlung der Erfindungsvergütung von enormer Bedeutung.
Das Arbeitnehmererfinderrecht hat in den letzten Jahren eine Reihe umfangreicher Änderungen erfahren, die allein in diesem Standardwerk Berücksichtigung finden.
Der Kommentar informiert praxisnah und verständlich zu den Grundlagen und Neuerungen des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen und kommentiert zudem die Vergütungsrichtlinien. Auch zu grenzüberschreitenden Sachverhalten gibt das Werk umfassend und aktuell Auskunft.

Vorteile auf einen Blick

  • aktuelle und übersichtliche Kommentierung eines komplexen Rechtsgebietes
  • Einbeziehung der unternehmensbezogenen Vergütungsrichtlinien
  • Darstellung grenzüberschreitender Sachverhalte


  • Zur Neuauflage
  • mit den Auswirkungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes
  • relevante Entscheidungen nach der Reform des Urheberrechts
  • Auswirkungen des EU-Einheitspatents


  • Zielgruppe

    Für Rechts- und Patentanwaltschaft, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Verbände, Richterinnen und Richter und Personen, die mit Fragen betrieblicher Arbeitnehmererfindungen befasst sind sowie für Erfinderinnen und Erfinder.

    Mehr Informationen
    Reihe Grauer Kommentar
    ISBN 9783406788161
    Erscheinungsdatum 01.07.2024
    Genre Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht
    Verlag C.H.Beck
    Sonstige Bearbeitung von Burkhard Boemke
    Sonstige Bearbeitung von Burkhard Boemke, Stefan Kursawe, Christina Dorr, Fabian Thomas Fegers, Klaus Gennen, Markus J. Goetzmann, Klaus G. Göken, Desiree Heintz, Stefan Kursawe, Tobias Maier, Alexander Niethammer, Alexander Raif, Bernhard Ulrici
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post