Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | C.H.BECK Wissen |
---|---|
ISBN | 9783406790294 |
Erscheinungsdatum | 09.02.2023 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | C.H.Beck |
Übersetzung | Waltraud Hüsmert |
Sonstige Bearbeitung von | Bas von Benda-Beckmann, Gertjan Broek, Menno Metselaar |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ANNE-FRANK-HAUS IN AMSTERDAM
Anne Frank vertraute vom 12. Juni 1942, ihrem dreizehnten Geburtstag, bis zum 1. August 1944 ihrem Tagebuch an, wie sich ihre Familie zwei Jahre lang in einem Amsterdamer Hinterhaus vor den deutschen Besatzern versteckte. Sie erzählt von Ängsten, Hoffnungen und Plänen für die Zeit danach, vom spannungsreichen Alltag und der Not der Untergetauchten und beobachtet sich selbst, wie sie unter ganz besonderen Umständen erwachsen wird. Die anschauliche Einführung schildert auf dem neuesten Forschungsstand das kurze Leben der Anne Frank, die Umstände des Untertauchens und was wir über den Verrat, die Deportation und den Tod Anne Franks im Konzentrationslager Bergen-Belsen wissen. Nicht zuletzt erklärt das kleine Standardwerk die Bedeutung des Tagebuchs als historische Quelle, als ein Stück Weltliteratur und vor allem als ein Vermächtnis für uns alle.
Reihe | C.H.BECK Wissen |
---|---|
ISBN | 9783406790294 |
Erscheinungsdatum | 09.02.2023 |
Genre | Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte |
Verlag | C.H.Beck |
Übersetzung | Waltraud Hüsmert |
Sonstige Bearbeitung von | Bas von Benda-Beckmann, Gertjan Broek, Menno Metselaar |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?