Taxonomie-Verordnung

Taxonomie-Verordnung VO (EU) 2020/852
526 Seiten, Hardcover
€ 132.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406794056
Erscheinungsdatum 01.03.2024
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Markus Appel
Sonstige Bearbeitung von Frank Fellenberg, Martin Kment, Kathrin Dingemann, Frank Fellenberg, Bernd Geier, Katharina Hombach, Jörn Axel Kämmerer, Philipp Kleiner, Martin Kment, Miriam Köster, Matthias Kottmann, Jacqueline Lorenzen, Simone Lünenbürger, Inga Elise Meringdal, Sebastian Meyn, Frank Petersen, Patrick Rahn, Korbinian Reiter, Johannes Saurer, Judith Schamell, Valentin Schatz, Fabienne Sebralla, Heidi Stockhaus, Jörg Philipp Terhechte, Armin von Weschpfennig, Frederik Winter, Nicola Zeibig
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Zum Werk
Die im Juli 2020 in Kraft getretene Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) soll private Finanzströme in nachhaltige Investitionen umlenken und dem Finanzsektor zu mehr ökologischer, aber auch sozialer Nachhaltigkeit verhelfen. Zu diesem Zweck wird ein einheitliches Klassifikationssystem geschaffen. Hierdurch soll eindeutig zu bestimmen sein, ob eine Wirtschaftstätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Ergänzend werden Transparenzpflichten begründet.
Die Taxonomie-Verordnung komplettiert vorerst die europäischen Vorgaben zur nachhaltigkeitsbezogenen Transparenz im Finanzsektor. Sie ergänzt die seit März 2021 anzuwendende Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung) und weitet den persönlichen Anwendungsbereich der Offenlegungspflichten erheblich aus.
Die Verordnung begründet Pflichten für Finanzmarktteilnehmer, die ein Finanzprodukt als ökologisch nachhaltig vermarkten wollen. Insbesondere muss über den Anteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen in dem Portfolio berichtet werden.
Ferner müssen Unternehmen, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung unter der Richtlinie 2014/95/EU (sog. CSR-Richtlinie) verpflichtet sind, künftig in ihren nichtfinanziellen Erklärungen Angaben darüber aufnehmen, wie und in welchem Umfang die Tätigkeiten des Unternehmens mit ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten verbunden sind.
Die mit der Taxonomie-Verordnung eingeführten Klassifikationen und Pflichten sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen werden in dem Kommentar ausgewogen und verständlich erläutert.

Vorteile auf einen Blickkompakte Erschließung einer komplexen Materie von höchster ökologischer und wirtschaftlicher BedeutungHerstellung sämtlicher relevanter Bezüge zur OffenlegungsverordnungPraxis und Theorie vereint durch ein renomiertes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft, die durch langjährige berufliche Expertise ausgewiesen sind.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Universitäten, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen jeglicher Branchen, speziell Kapitalverwaltungsgesellschaften, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Banken, Versicherungsvertriebe und Ratingagenturen.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406794056
Erscheinungsdatum 01.03.2024
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Markus Appel
Sonstige Bearbeitung von Frank Fellenberg, Martin Kment, Kathrin Dingemann, Frank Fellenberg, Bernd Geier, Katharina Hombach, Jörn Axel Kämmerer, Philipp Kleiner, Martin Kment, Miriam Köster, Matthias Kottmann, Jacqueline Lorenzen, Simone Lünenbürger, Inga Elise Meringdal, Sebastian Meyn, Frank Petersen, Patrick Rahn, Korbinian Reiter, Johannes Saurer, Judith Schamell, Valentin Schatz, Fabienne Sebralla, Heidi Stockhaus, Jörg Philipp Terhechte, Armin von Weschpfennig, Frederik Winter, Nicola Zeibig
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post