Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt) |
---|---|
ISBN | 9783406797774 |
Erscheinungsdatum | 13.05.2024 |
Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Jan Philipp Albrecht |
Sonstige Bearbeitung von | Eugen Ehmann, Martin Selmayr, Ulrich Baumgartner, Nikolaus Bertermann, Martin Braun, Horst Heberlein, Dirk Heckmann, Jörg Hladjk, Anna Zsófia Horváth, Hans-Georg Kamann, Achim Klabunde, Rainer Knyrim, Peter Kraus, Bernard Łukańko, Paul Nemitz, Anne Paschke, Stefan Peintinger, Bertram Raum, Stephanie Schiedermair, Alexander Schiff, Martin Schweinoch, Robert Selk, Michael Will, Thomas Zerdick |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Zum Werk
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar geltendes europäisches Datenschutzrecht für Unternehmen, Privatpersonen und die öffentliche Verwaltung ein. Auch über fünf Jahre nach ihrem Inkrafttreten ist das dadurch notwendige grundlegende rechtliche Umdenken nur zum Teil bewältigt. Die Regelungen der DS-GVO müssen aus dem Kontext des gesamten Europarechts eigenständig interpretiert werden. Auch dort, wo die DS-GVO noch einzelne - im Übrigen vielfach deutlich überschätzte - Spielräume für den nationalen Gesetzgeber lässt, sind mitgliedstaatliche Regelungen im Licht der Vorgaben der Verordnung auszulegen und anzuwenden. Die Erwägungsgründe zur DS-GVO haben dabei besonderes Gewicht. Sie sind integraler Bestandteil der Verordnung und bei der Interpretation deshalb ebenso zwingend zu berücksichtigen wie der Normtext selbst. Die stark anwachsende Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum Datenschutz beeinflusst die Datenschutzpraxis zunehmend bis in Details hinein. Sie erzwingt eine ständige kritische Revision vorhandener Datenschutzkonzepte - auch solcher, die erst anlässlich der Geltung der DS-GVO erstellt wurden.
Vorteile auf einen Blick
Reihe | Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt) |
---|---|
ISBN | 9783406797774 |
Erscheinungsdatum | 13.05.2024 |
Genre | Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht |
Verlag | C.H.Beck |
Sonstige Bearbeitung von | Jan Philipp Albrecht |
Sonstige Bearbeitung von | Eugen Ehmann, Martin Selmayr, Ulrich Baumgartner, Nikolaus Bertermann, Martin Braun, Horst Heberlein, Dirk Heckmann, Jörg Hladjk, Anna Zsófia Horváth, Hans-Georg Kamann, Achim Klabunde, Rainer Knyrim, Peter Kraus, Bernard Łukańko, Paul Nemitz, Anne Paschke, Stefan Peintinger, Bertram Raum, Stephanie Schiedermair, Alexander Schiff, Martin Schweinoch, Robert Selk, Michael Will, Thomas Zerdick |
Lieferzeit | Lieferung in 2-5 Werktagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?