Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Das Studienbuch informiert über die historischen Grundlagen des Privat- und Strafrechts im Kontext mit der politischen, ökonomischen und sozialen Geschichte. Die Wirkmacht von Ideen, Rechtssystemen und rechtsphilosophisch-ethischen Werthaltungen wird rechtsvergleichend kritisch analysiert und in ihrer Bedeutung für Methode, Dogmatik und Anwendung des geltenden Rechts dargestellt.
Schwerpunkte:
Römisches Recht als gesamteuropäische Kernrechtsordnung
Gelehrtes römisch-kanonisches Recht und Kritik des juristischen Humanismus
Prägung der Rechtskultur durch Naturrecht und Aufklärung ?Strafrechtstheorien und Ursachenforschung zur Kriminalität
Kodifikationen des Privat- und Strafrechts in Europa
Common Law und kontinentales Gesetzesrecht
Krisen im Rechtsstaat, Zivilisationsbruch und die Unrechtsbewältigung
Europäisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung
Außerdem erschienen:
Eisenhardt, Deutsche Rechtsgeschichte, 7. A. 2019
Frotscher/Pieroth, Verfassungsgeschichte, 20. A. 2022