Sachbuch-Bestenliste Juni 2024

Der nach den Sternen griff

Giordano Bruno - Ein ketzerisches Leben
352 Seiten, Hardcover
€ 30.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783406813627
Erscheinungsdatum 08.02.2024
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag C.H.Beck
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


GIORDANO BRUNO - BEWUNDERT, VERFOLGT, VERBRANNT LEBEN UND STERBEN DES BERÜHMTESTEN KETZERS


Mehr Freiheit geht nicht, und mehr Verfolgung auch nicht: Giordano Bruno (1548 1600) lehrte, dass der unendliche Kosmos einer Vielzahl von Welten Raum bietet und dass auch das menschliche Denken durch nichts begrenzt wird. Mit dieser Botschaft zog er durch Europa, um die in religiöse «Eseleien» zerrissene Welt zu einen. Volker Reinhardt ist ihm dabei auf der Grundlage neuer Quellen gefolgt. Seine Biographie des faszinierenden Freigeistes ist zugleich das Porträt eines inquisitorischen, rechthaberischen Jahrhunderts, das uns gerade heute eine Mahnung sein sollte.


Für Giordano Bruno war das unendliche Universum von einem Höchsten Wesen beseelt, die Erde ein lebendiger Oragnismus und der Mensch in der glücklichen Lage, das alles zu erkennen. Im Geiste reiste er zu den Sternen. Ganz irdisch war sein Leben ein unglaublicher Parcours durch die intellektuellen und religiösen Zentren Europas: Genf, Toulouse, Paris, Oxford, London, Wittenberg, Prag, Zürich Überall wurde der geistreiche Verächter aller Glaubenswahrheiten als Gelehrter empfangen und früher oder später als Ketzer verjagt. Am Ende landete er in Venedig und in den Fängen der Inquisition, wurde nach Rom ausgeliefert und dort nach jahrelanger Kerkerhaft im Heiligen Jahr 1600 feierlich verbrannt. Volker Reinhardt hat Giordano Brunos Schriften neu gelesen, ist seinen Spuren an den verschiedenen Aufenthaltsorten nachgegangen und hat neu entdeckte Dokumente zum Inquisitionsverfahren entschlüsselt, das sich als eiskalter Justizmord entpuppt.


"Inspiriert mich, entfacht mich, erhitzt mich, entzündet mich, destilliert mich, löst mich in Flüssigkeit auf, macht mich zu Saft!" Giordano Bruno

  • Das abenteuerliche Leben des berühmtesten Ketzers und größten Freigeistes der Neuzeit
  • Die erste Giordano-Bruno- Biographie seit Jahrzehnten
  • Auf der Grundlage neuer Archivrecherchen zu den zahlreichen Aufenthaltsorten Brunos
  • Eine Neubewertung des Ketzer-Prozesses durch Auswertung der vatikanischen Inquisitionsakten

  • Mehr Informationen
    ISBN 9783406813627
    Erscheinungsdatum 08.02.2024
    Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Verlag C.H.Beck
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
    FALTER-Rezension

    Oliver Hochadel in FALTER 15/2024 vom 12.04.2024 (S. 32)

    Er war wohl der größte Freigeist des 16. Jahrhunderts: Giordano Bruno, ursprünglich Dominikanermönch, verscherzte es sich mit allen Konfessionen, seien es Katholiken, Calvinisten oder Lutheraner. Das Universum sei unendlich, die Erde nicht der Mittelpunkt, Jesus ein minderbegabter Zauberkünstler und Religion allenfalls etwas für einfachere Gemüter. Seine Schriften strotzen vor sprachgewaltigen Bildern und ätzender Kritik. Bruno führte eine ruhelose Existenz, stets auf der Suche nach Mäzenen und auf der Flucht vor den Religionswächtern, zwischen Neapel, Rom, Toulouse, Paris, Oxford, Wittenberg, Prag und Venedig.
    Die letzten sieben Jahre saß er im Kerker der römischen Inquisition, die ihn auf den Scheiterhaufen schickte. Volker Reinhardt erzählt dieses unglaubliche Leben gleichermaßen flott wie historisch präzise.

    weiterlesen