GEG GEIG Gebäudeenergiegesetz, Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz

Kommentar
736 Seiten, Hardcover
€ 204.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
ISBN 9783406814761
Erscheinungsdatum 26.07.2024
Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Bruno Achenbach
Sonstige Bearbeitung von Walter Frenz, Tilman Cosack, Ralf Brinktrine, Tilman Cosack, Christian Ertel, Walter Frenz, Annette Guckelberger, Matthias Hahn, Vanessa Homann, Katrin Ibrom, Nina Jonen, Christoph Kaup, Lars Kindler, Lars Martin Klieve, Michael Kotulla, Boas Kümper, Sebastian Lovens-Cronemeyer, Tanja Lülsdorf, Moritz Maus, Margarete von Oppen, Max Reicherzer, Christiane Roth, Marc Ruttloff, Julian Schwark, Christopher Thiessen, Thomas Troidl, Theresa Verfers, Alexander Windoffer, Patrice Wunderlich
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Zum Werk

Der neue Kommentar erläutert das Recht der energetischen Gebäudesanierung im aktuellen Kontext der Gesetzgebung und Energiewende besonders praxisnah. Zum einen werden dabei die übergeordneten Rahmenbedingungen deutlich gemacht, nämlich die europarechtlichen Vorgaben, die Bedeutung der energetischen Gebäudesanierung für die Energiewende und den Klimaschutz. Zum anderen werden die praktischen Fragen, wie etwa die Grenzen eines notwendigen Heizungsumstiegs, ausführlich und verständlich behandelt.
Dabei werden auch die angrenzenden Felder einbezogen, insbesondere das Mietrecht (Mieterhöhung im Gefolge der energetischen Gebäudesanierung) sowie das Wohnungseigentumsrecht (notwendige Abstimmung für eine energetische Gebäudesanierung). Damit handelt es sich um einen das gesamte Recht der energetischen Gebäudesanierung abdeckenden Kommentar.

Vorteile auf einen Blick

  • Kommentierung von GEG und GEIG in einem Werk
  • Erläuterung von in der Rechtspraxis mit der Energieeinsparung zusammenhängenden Rechtsfragen

  • Zielgruppe

    Für Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Wohnungsgesellschaften, Mieter- und Vermieterverbände, Immobilienverbände, Architektinnen und Architekten und Maklerinnen und Makler.

    Mehr Informationen
    Reihe Gelbe Erläuterungsbücher
    ISBN 9783406814761
    Erscheinungsdatum 26.07.2024
    Genre Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht
    Verlag C.H.Beck
    Sonstige Bearbeitung von Bruno Achenbach
    Sonstige Bearbeitung von Walter Frenz, Tilman Cosack, Ralf Brinktrine, Tilman Cosack, Christian Ertel, Walter Frenz, Annette Guckelberger, Matthias Hahn, Vanessa Homann, Katrin Ibrom, Nina Jonen, Christoph Kaup, Lars Kindler, Lars Martin Klieve, Michael Kotulla, Boas Kümper, Sebastian Lovens-Cronemeyer, Tanja Lülsdorf, Moritz Maus, Margarete von Oppen, Max Reicherzer, Christiane Roth, Marc Ruttloff, Julian Schwark, Christopher Thiessen, Thomas Troidl, Theresa Verfers, Alexander Windoffer, Patrice Wunderlich
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post