AGB-Recht

Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Kommentar
2981 Seiten, Hardcover
€ 307.4
-
+
Lieferbar ab 16.11.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Grauer Kommentar
ISBN 9783406818547
Erscheinungsdatum 16.11.2025
Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Stefanie Bergmann
Sonstige Bearbeitung von Thomas Pfeiffer, Jens Dammann, Wolfgang Hau, Walter F. Lindacher, Rüdiger Pamp, Thomas Pfeiffer, Benjamin Raue, Peter Reiff, Hubert Schmidt, Markus Stoffels
LieferzeitLieferbar ab 16.11.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Zum Werk

Sowohl im Bereich der Verbrauchergeschäfte wie im Bereich des gewerblichen Geschäftsverkehrs überwiegt die Zahl der Verträge mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das AGB-Recht bildet deshalb heute den Kernbereich des Vertragsrechts. Auch nach der Eingliederung des AGB-Rechts in das BGB bildet es ein eigenständiges Rechtsgebiet, das einer umfassenden in sich abgeschlossenen Darstellung bedarf.
Die Zusammenfassung des AGB-Rechts in einem Werk ermöglicht es, alle AGB-relevanten Vorschriften in die Kommentierung einzubeziehen. Deshalb sind neben den das AGB-Recht betreffenden Vorschriften des BGB auch die Vorschriften des UKlaG, in dem die gegen AGB gerichtete Verbandsklage geregelt ist, sowie die auf AGB bezogenen Vorschriften des internationalen Privat- und Prozessrechts in die Kommentierung aufgenommen worden.
Eine Besonderheit des Werkes ist die Kommentierung der EG-Richtlinie 93/13/EWGmit viele aktuellen Entscheidungen des EuGH.
Für die Praxis von besonderem Interesse ist der in das Werk aufgenommene Klauselkatalog, der die AGB-rechtlichen Probleme bei den in der Praxis gebräuchlichen Vertrags- und Klauseltypen, einschließlich des Arbeitsrechts und des Versicherungsrechts, aufarbeitet und dabei insbesondere die richterliche Entscheidungspraxis berücksichtigt.

Vorteile auf einen Blick

  • umfassende Kommentierung mit wissenschaftlichem Anspruch
  • erfahrenes, auf diesem Gebiet besonders ausgewiesenes Fachautorenteam
  • vollständige Berücksichtigung einschlägiger Rechtsprechung


  • Zur Neuauflage

    Einige kleinere gesetzliche Neuerungen waren nachzutragen und zu kommentieren (etwa § 310 Abs. 1a BGB), vor allem aber eine große Menge gerichtlicher Entscheidungen aller Instanzen mit ihren Auswirkungen auf die Gestaltung von AGB.
    Völlig neu bearbeitet ist die Kommentierung des UKlaG. Ebenso neu ist eine Kommentierung zu Datenlizenzverträgen.

    Zielgruppe

    Für Juristinnen und Juristen in Justiz, Verwaltung, Verbänden, Banken, Wirtschaft, Hochschullehre sowie Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

    Mehr Informationen
    Reihe Grauer Kommentar
    ISBN 9783406818547
    Erscheinungsdatum 16.11.2025
    Genre Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
    Verlag C.H.Beck
    Sonstige Bearbeitung von Stefanie Bergmann
    Sonstige Bearbeitung von Thomas Pfeiffer, Jens Dammann, Wolfgang Hau, Walter F. Lindacher, Rüdiger Pamp, Thomas Pfeiffer, Benjamin Raue, Peter Reiff, Hubert Schmidt, Markus Stoffels
    LieferzeitLieferbar ab 16.11.2025
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post