Kostenrecht

GKG, RVG, FamGKG, GNotKG, GvKostG, VBVG, JVEG u.v.m.
3136 Seiten, Hardcover
€ 184.1
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beck'sche Kurz-Kommentare
ISBN 9783406826894
Erscheinungsdatum 03.07.2025
Genre Recht/Sonstiges
Verlag C.H.Beck
Sonstige Bearbeitung von Martin Benner
Sonstige Bearbeitung von Guido Toussaint, Oliver Elzer, Yu-Jin Embacher, Jörg Felix, Holger Kawell, Malte Lang-Lendorff, Anja Uhl, Joachim Volpert, Christine Weber, Ezra Zivier
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
produktsicherheit@beck.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Zum Werk

Der Klassiker des Kostenrechts informiert umfassend und jährlich neu über alle praxisrelevanten Kostenvorschriften: GKG, FamGKG, GNotKG und Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-, Sozialgerichts- und Landwirtschaftsverfahrensgesetzes, RVG, Entschädigung der Handelsrichter, GvKostG, JVEG, InsVV, PatKostG, JVKostG u.v.m.

Vorteile auf einen Blick

  • der Standard im Kostenrecht
  • alle wichtigen Kostenbestimmungen zusammengefasst und von neuen Autoren praxisnah kommentiert
  • mit vielen ABCs


  • Zur Neuauflage

    Die Gesetzesänderungen u.a. durch
  • das neue Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG 2025)
  • das Justizstandort-StärkungsG,
  • das zweite Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrens
  • das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit,
  • das PostrechtsmodernisierungsG und
  • das G über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag sowie


  • Zielgruppe

    Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Bezirksrevisorinnen und Bezirksrevisoren, Kostenbeamtinnen und -beamte, Bürovorsteherinnen und Bürovorsteher, Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher, Sachverständige, Insolvenzverwaltung.

    Mehr Informationen
    Reihe Beck'sche Kurz-Kommentare
    ISBN 9783406826894
    Erscheinungsdatum 03.07.2025
    Genre Recht/Sonstiges
    Verlag C.H.Beck
    Sonstige Bearbeitung von Martin Benner
    Sonstige Bearbeitung von Guido Toussaint, Oliver Elzer, Yu-Jin Embacher, Jörg Felix, Holger Kawell, Malte Lang-Lendorff, Anja Uhl, Joachim Volpert, Christine Weber, Ezra Zivier
    LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
    HerstellerangabenAnzeigen
    Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
    Wilhelmstraße 9 | DE-80801 München
    produktsicherheit@beck.de
    Unsere Prinzipien
    • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
    • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
    • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
    • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
    • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
    • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post