Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG Werderstr. 10 | DE-69469 Weinheim service@beltz.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Der neue Star des Traum-Duos Scheffler & Donaldson raubt alles und jeden aus, was ihm begegnet. Räuber Ratte ist nicht nett und schon gar nicht süß, aber Süßes liebt er über alles. Eine wahrhaftige Räubergeschichte mit wunderbaren Bildern des unübertroffenen Axel Scheffler.
»Räuber Ratte war ein Schurke, Räuber Ratte war ein Dieb. Er raubte Reisenden ihr Essen, bis nichts mehr übrig blieb«: Nicht mal Ameisen werden verschont. Doch wie so oft im Leben, ist sein Ruhm nicht endlos, denn eines Tages kommt eine Ente des Wegs – und die ist schlau. Räuber Ratte fristet sein Dasein fortan als Krümelkehrer bei einem Kuchenbäcker ...
Mehr Informationen
ISBN
9783407794475
Erscheinungsdatum
06.09.2011
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Die riesigen Augäpfel mit den punktkleinen Pupillen und die dicken Nasen, die er Mensch und Tier verpasst, sind sein Markenzeichen. Oft weiß man bei Axel Schefflers Zeichnungen nicht, ob man sie hübsch oder hässlich finden soll, doch wer sie nicht kennt, hat etwas verpasst. Besonders erfolgreich war die Zusammenarbeit des Hamburger Zeichners, der seit 1982 in Großbritannien lebt, mit der Autorin Julia Donaldson. Zusammen entwickelten die beiden die Geschichte vom Grüffelo – nur einer ihrer modernen Kinderbuchklassiker. Auch wenn die deutschen Reime manchmal arg holpern: Ihre kantigen Geschichten, in denen es nicht immer nur nett zugeht, kommen bei Kindern an.
Auch "Räuber Ratte" hat das Zeug zu einem Longseller, geht es doch darum, dass dieser rücksichtslose Bursche mit Pferd, Schwert und Zorromaske den anderen Tieren alles wegnimmt. Ein Problem, das jedes Kind kennt, das schon einmal einen Spielplatz besucht hat. Am Ende wird der Räuber von der Ente hinters Licht geführt – und er muss, wie alle anderen, selbst etwas arbeiten. (ab 3 Jahren)