Internationale Kunden-Lieferanten-Beziehungen

Determinanten - Steuerungsmechanismen - Beziehungsqualität
222 Seiten, Taschenbuch
€ 56.53
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN 9783409128360
Erscheinungsdatum 17.11.1997
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Relationship Marketing ist eine der aktuellsten Vokabeln der derzeitigen Diskussion in Marketingwissenschaft und -praxis. Die Marketingwissenschaft hat den Kenntnisstand in diesem Bereich in den letzten Jahren konsequent vorangetrieben. Es wurden Konstrukte zur Beschreibung von Geschäftsbeziehungen entwickelt, man hat Beziehungen zwischen diesen Konstrukten hypothetisch hergeleitet und empirisch verifiziert, es wurden Typologien von Geschäftsbeziehungen erarbeitet und Erfolgsfaktoren fiir das Management von Geschäfts beziehungen herausgearbeitet. Obwohl der empirisch fundierte Kenntnisstand über Geschäftsbeziehungen mittlerweile recht umfassend ist, weist er eine Schwachstelle von zentraler Bedeutung auf: Die methodisch anspruchsvollen Untersuchungen, die insbesondere im anglo-amerikanischen Raum entstanden sind, beschränken sich überwiegend auf Geschäftsbeziehungen von Kunden und Lieferanten gleicher Nationalität ("nationale Geschäftsbeziehungen"). Wissenschaftler der IMP (Industrial Marketing and Purchasing)-Gruppe in verschiedenen europäischen Ländern haben seit einigen Jahren empirische Arbeiten auf dem Gebiet länderübergreifender Geschäftsbeziehungen vorgelegt. Die meisten dieser Untersuchungen halten allerdings einer strengen Überprüfung in methodischer Hinsicht nicht stand. Angesichts einer immer intensiveren Internationalisierung der Wirtschaft muß dieses Kennt nisdefizit beunruhigen. Die Arbeit von Ingo Kiedaisch setzt an diesem Kenntnisdefizit an. Es handelt sich um eine umfassende Untersuchung verschiedener Aspekte internationaler Kun den-Lieferanten-Beziehungen. Die Arbeit ist meines Erachtens auf diesem Gebiet von heraus ragender Bedeutung. Diese resultiert im wesentlichen aus drei Aspekten: Erstens basiert die Arbeit auf einersoliden theoretischen Fundierung, die sowohl mikroökonomische als auch organisationstheoretische Aspekte umfaßt. Zweitens liegt der Arbeit eine hervorragende Da tenbasis zugrunde.

Mehr Informationen
Reihe neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN 9783409128360
Erscheinungsdatum 17.11.1997
Genre Wirtschaft/Management
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post