Anforderungen an Stahlbetonlager thermischer Behandlungsanlagen für feste Siedlungsabfälle

Temperaturbeanspruchungen in Stahlbetonlagern für feste Siedlungsabfälle
243 Seiten, Taschenbuch
€ 37.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
ISBN 9783410656708
Erscheinungsdatum 23.01.1997
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag DIN Media
Herausgegeben von DAfStb
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Beitrag 1 Georg Zimmermann: Ziel dieser Arbeit ist es, die Leistungsfähigkeit unbeschichteter Betonkonstruktionen bezüglich Beständigkeit und Dichtheit zum Einsatz als Lageranlagen in thermischen Abfallbehandlungsanlagen für feste Siedlungsabfälle zu erfassen, zu beurteilen und, darauf aufbauend, Empfehlungen für Konstruktion und Betrieb zu erarbeiten. Zur Klärung der Problemstellung wurde eine 3stufige Vorgehensweise gewählt. Im ersten Schritt erfolgte die Datenerfassung an bestehenden Bunkeranlagen aus dem Zeitraum von 1960 bis 1994 bezüglich der Themenbereiche Anforderungen, betriebliche Abläufe, Konstruktion, Einwirkungen und Schäden. Die anschließende Datenauswertung erfolgte unter Berücksichtigung der zeitlichen Entwicklung innerhalb des Beobachtungszeitraumes. Im dritten Schritt wurde durch Integration der Themenbereiche eine Datenbeurteilung durchgeführt. Die grundsätzliche Eignung des Betons zur Übernahme der Dicht- und Schutzfunktion konnte aufgezeigt werden. Es wurde ein Konzept zur Sicherstellung von Beständigkeit und Dichtheit einschaliger Ortbetonkonstruktionen vorgestellt.Beitrag 2 von Ralf Brüning: Der vorliegende Bericht beschäftigt sich mit den Temperaturbeanspruchungen in Stahlbetonlagern für feste Siedlungsabfälle. Es werden die wärmetechnischen Kennwerte für Siedlungsabfälle aufgrund der Eigenschaften der Abfallfraktionen detailliert abgeleitet. Die Ergebnisse von Messungen zur Erwärmung des Siedlungsabfalls aufgrund biochemischer Abbauprozesse werden dargestellt und statistisch ausgewertet. Außerdem wird ein Wärmebilanzmodell zur Erfassung der Temperaturbeanspruchungen der Umfassungskonstruktion im Brandfall vorgestellt. Aus einer Parameterstudie mit Hilfe dieses Modells werden Vorschläge zur Berücksichtigung der Brandproblematik in der Tragwerksbemessung in Form von Ersatztemperaturansätzen abgeleitet.

Mehr Informationen
Reihe Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
ISBN 9783410656708
Erscheinungsdatum 23.01.1997
Genre Technik/Bautechnik, Umwelttechnik
Verlag DIN Media
Herausgegeben von DAfStb
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post