Religion und Gesellschaft

Europa im 20. Jahrhundert
426 Seiten, Hardcover
€ 61
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Industrielle Welt / Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte
ISBN 9783412200305
Erscheinungsdatum 03.11.2007
Genre Religion, Theologie/Allgemeines, Lexika
Verlag Böhlau Köln
Herausgegeben von Klaus Große Kracht
Herausgegeben von Reinhard Schulze, Manfred Gailus, Gangolf Hübinger, Anselm Doering-Manteuffel, Lothar Mertens, Klaus Große Kracht, Benjamin Ziemann, Friedrich Wilhelm Graf, Izabella Main, Friedrich Wilhelm Graf
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Thema Religion erfreut sich gegenwärtig großer Aufmerksamkeit. Lange Zeit herrschte in der Öffentlichkeit die Meinung vor, religiöse Glaubenswelten spielten für das Selbstverständnis moderner Gesellschaften keine Rolle mehr. Am Anfang des 21. Jahrhunderts ist das Religiöse jedoch wieder zu einem wichtigen Thema öffentlicher Debatten und interkultureller Anerkennungskämpfe geworden. Vom Streit um das Kruzifix in öffentlichen Schulen über das Kopftuch muslimischer Lehrerinnen bis hin zu Fragen der rechtlichen Vertretung von kleineren Glaubensgemeinschaften – an Fragen der öffentlichen Präsenz von Religion scheiden sich die Geister. Aber war die Religion in Europa jemals abwesend? Der Band fragt nach dem sich wandelnden Stellenwert von Religion in den europäischen Gesellschaften des 20. Jahrhunderts in Ost wie West, in der Zeit vor 1945 und danach. Historiker, Theologen und Religionswissenschaftler behandeln in systematischen Analysen und Fallbeispielen die Austauschprozesse zwischen dem Religiösen und seiner jeweiligen gesellschaftlichen Umgebung. Entwickelt werden Leitlinien und Perspektiven für eine übergreifende Religionsgeschichte Europas im 20. Jahrhundert, in dem die Religion stets ein zentraler Faktor politisch-gesellschaftlichen Wandels geblieben ist.

Mehr Informationen
Reihe Industrielle Welt / Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte
ISBN 9783412200305
Erscheinungsdatum 03.11.2007
Genre Religion, Theologie/Allgemeines, Lexika
Verlag Böhlau Köln
Herausgegeben von Klaus Große Kracht
Herausgegeben von Reinhard Schulze, Manfred Gailus, Gangolf Hübinger, Anselm Doering-Manteuffel, Lothar Mertens, Klaus Große Kracht, Benjamin Ziemann, Friedrich Wilhelm Graf, Izabella Main, Friedrich Wilhelm Graf
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post