Die Jugendjahre Karls V.

Lebenswelt und Erziehung des burgundischen Prinzen
664 Seiten, Hardcover
€ 82
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
ISBN 9783412205256
Erscheinungsdatum 03.01.2011
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Böhlau Köln
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der kaum zu überblickenden Literatur zu Karl V. werden die Jugendjahre des späteren Kaisers bisher eher summarisch abgehandelt. Dem begegnet nun der vorliegende Band, in dem der Weg »Karls von Gent« zum Herzog von Burgund, zum Erben der spanischen Reiche und Römischen König anhand weit verstreuter Schrift- und Bildquellen detailliert verfolgt wird. Als seine Wegbegleiter werden mit den Vormündern Maximilian I. und Margarete von Österreich sowie den Erziehern die Personen porträtiert, die ihm die traditionellen Werte vermittelten, an denen er zeitlebens festhielt. Seine frühe Lebenswelt war der burgundische Hof in Mecheln, wo er zum Herzog von Burgund erzogen wurde und in der Gestalt des burgundischen Ritters sein Leitbild fand. Er wurde zum »Bourguignon de cœur« und blieb es, obwohl der burgundische Lebensabschnitt bereits mit dem spanischen Erbfall endete. Entgegen der geläufigen Meinung, über die frühen Jahre des Kaisers sei wenig bekannt, vermag die Autorin ein aufschlussreiches Bild von der Erziehung des Prinzen, von dem Milieu, in dem er aufwuchs, und von den Persönlichkeiten seines engsten Umfeldes zu zeichnen.

Mehr Informationen
Reihe Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
ISBN 9783412205256
Erscheinungsdatum 03.01.2011
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Böhlau Köln
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post