Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Der Deutsche Metallarbeiter-Verband 1891–1933
Eine Gewerkschaft im Spannungsfeld zwischen Arbeitern, Betrieb und Politik
470 Seiten, Hardcover
€ 82
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Industrielle Welt / Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783412507503 |
| Erscheinungsdatum | 13.02.2017 |
| Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
| Verlag | Böhlau Köln |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Der Autor zeichnet auf einer breiten Quellengrundlage ein lebendiges Bild der größten deutschen Gewerkschaft vor 1933 an der Schnittstelle zwischen Arbeits-, Arbeiter- und Arbeiterbewegungsforschung. Der zentrale Ort gewerkschaftlicher Entwicklung war dabei der Betrieb mit dem alltäglichen Kontakt zu den Belegschaften. Die Geschichte des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes gewinnt dadurch eine historische Dynamik wieder, die den Weg der Organisation nicht allein politischen Herausforderungen überschreibt, sondern das gewerkschaftliche Gestaltungspotential gleichberechtigt einbezieht und auf diese Weise eine „Gewerkschaft im Fluss“ abseits der Klassenbildungsklischees entwirft.
| Reihe | Industrielle Welt / Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte |
|---|---|
| ISBN | 9783412507503 |
| Erscheinungsdatum | 13.02.2017 |
| Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
| Verlag | Böhlau Köln |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?