Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah

Neubeginn–Konsolidierung–Ausgrenzung
296 Seiten, Hardcover
€ 41
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
ISBN 9783412519087
Erscheinungsdatum 05.10.2020
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Böhlau Köln
Herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Beiträge von Sebastian Voigt, Alexandra Bandl, Ofer Waldman, Alexander Walther, Jeannette van Laak, Kateřina Čapková, Jutta Fleckenstein, Tobias Freimüller, Philipp Graf, Frank Grüner, Stefan Hellmuth, Stephan Stach, Katrin Stoll, Jörg Ganzenmüller, Dagi Knellessen
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Ausgehend von einer deutsch-deutschen Perspektive betrachtet der Sammelband die Spezifika jüdischen Lebens im geteilten Deutschland sowie in weiteren ausgewählten europäischen Ländern. Im Fokus stehen Fragen nach der Wiederherstellung und sozialen Zusammensetzung jüdischer Gemeinden, den Beziehungen zur Mehrheitsgesellschaft sowie dem jüdischen politischen wie kulturellen Leben. Darüber hinaus widmet sich das Buch den Formen und Akteuren der Auseinandersetzung mit der Shoah sowie dem Antisemitismus und der antijüdischen Gewalt in den europäischen Nachkriegsgesellschaften. In unterschiedlichen Schwerpunkten werden so die vielfältigen Herausforderungen jüdischen Lebens in Deutschland und Europa nach der Shoah beleuchtet und zudem die Frage diskutiert, wie jüdische Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg heute museal aufbereitet und ausgestellt werden kann.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
ISBN 9783412519087
Erscheinungsdatum 05.10.2020
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Böhlau Köln
Herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Beiträge von Sebastian Voigt, Alexandra Bandl, Ofer Waldman, Alexander Walther, Jeannette van Laak, Kateřina Čapková, Jutta Fleckenstein, Tobias Freimüller, Philipp Graf, Frank Grüner, Stefan Hellmuth, Stephan Stach, Katrin Stoll, Jörg Ganzenmüller, Dagi Knellessen
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post