Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und Praxis

340 Seiten, Hardcover
€ 61
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
ISBN 9783412519629
Erscheinungsdatum 10.08.2020
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Böhlau Köln
Reihe herausgegeben von Karl Acham
Herausgegeben von Benoît Grévin
Reihe herausgegeben von Benoît Grévin, Florian Hartmann, Giuseppe Cusa, Marco Petoletti, Martina Pavoni, Lena Vosding, Fulvio Delle Donne, Francesca Battista, Gaia Tomazzoli, Giulia Schiavi, Luca Core, Francesca Tarquinio, Enzo Boccaletto, Sara Bischetti, Nicholas Michel, Thomas Woelki, Magdalena Weileder, Matthieu Allingri, Florian Hartmann, Bernhard Jahn, Eva-Bettina Krems, Frank-Lothar Kroll, Tobias Leuker, Helmut Neuhaus, Norbert Nußbaum, Stefan Rebenich, Klaus Herbers
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In den letzten Jahren hat die Forschung zur mittelalterlichen Brieftheorie ebenso wie zur Briefpraxis erhebliche Fortschritte gemacht. Angesichts dieser Forschungsentwicklung ist es an der Zeit, das Wechselverhältnis von Theorie und Praxis in den Blick zu nehmen. Der Band versammelt eine Reihe methodisch ganz unterschiedlicher Beiträge zum spätmittelalterlichen Briefwesen und verfolgt das Ziel, die Vielfalt spätmittelalterlicher Briefkultur zu demonstrieren und zugleich deren Verwurzelung in älteren Traditionen und theoretischen Vorlagen zu analysieren. Ein wesentliches Anliegen besteht darin, exemplarisch den Blick für das Potential und den Reichtum zu schärfen, den die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem reichen Bestand mittelalterlicher Brieftheorie und Briefpraxis bereithält.

Mehr Informationen
Reihe Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
ISBN 9783412519629
Erscheinungsdatum 10.08.2020
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Böhlau Köln
Reihe herausgegeben von Karl Acham
Herausgegeben von Benoît Grévin
Reihe herausgegeben von Benoît Grévin, Florian Hartmann, Giuseppe Cusa, Marco Petoletti, Martina Pavoni, Lena Vosding, Fulvio Delle Donne, Francesca Battista, Gaia Tomazzoli, Giulia Schiavi, Luca Core, Francesca Tarquinio, Enzo Boccaletto, Sara Bischetti, Nicholas Michel, Thomas Woelki, Magdalena Weileder, Matthieu Allingri, Florian Hartmann, Bernhard Jahn, Eva-Bettina Krems, Frank-Lothar Kroll, Tobias Leuker, Helmut Neuhaus, Norbert Nußbaum, Stefan Rebenich, Klaus Herbers
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post