Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91

Deutungen und Repräsentationen
303 Seiten, Hardcover
€ 36
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
ISBN 9783412522704
Erscheinungsdatum 11.10.2021
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Böhlau Köln
Herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Beiträge von Jörg Ganzenmüller, Ralph Jessen, Axel Doßmann, Petra Mayrhofer, Martina Baleva, Rainette Lange, Ekaterina Makhotina, Daniel Logemann, Alexander Leistner, Anna Lux, Florian Peters, Martin Jung
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die revolutionären Umbrüche von 1989/1991 veränderten Europa fundamental. Noch während die Ereignisse in vollem Gange waren, gewannen einzelne Bilder und Motive eine enorme Symbolkraft und bildeten sich erste Meistererzählungen heraus. Bewusst inszeniert oder kommunikativ gewachsen, entfalten sie ihre Wirkung bis heute. Auch blieben sie in den vergangenen 30 Jahren stark umkämpft. Unser heutiges Verständnis und unser heutiger Umgang mit den Ereignissen von 1989/1991 ist entscheidend von den Repräsentationen und Deutungen der letzten 30 Jahre geprägt. Der vorliegende Band thematisiert diese unterschiedlichen und wechselhaften Sinnstiftungen des Umbruchs von 1989/1991 in europäisch-vergleichender Perspektive. Beginnend mit einer kritischen Hinterfragung des Revolutionsbegriffs werden die Genese der Bildgedächtnisse sowie kontroverse Erinnerungsorte und aktuelle geschichtspolitische Instrumentalisierungen der Umbrüche von 1989/1991 in Deutschland, Bulgarien, Litauen, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei beleuchtet.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
ISBN 9783412522704
Erscheinungsdatum 11.10.2021
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Böhlau Köln
Herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Beiträge von Jörg Ganzenmüller, Ralph Jessen, Axel Doßmann, Petra Mayrhofer, Martina Baleva, Rainette Lange, Ekaterina Makhotina, Daniel Logemann, Alexander Leistner, Anna Lux, Florian Peters, Martin Jung
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post