Transformationserfahrungen

Lebensweltliche Umbrüche in Ostdeutschland nach 1990
279 Seiten, Hardcover
€ 36
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
ISBN 9783412530969
Erscheinungsdatum 14.04.2025
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Böhlau Köln
Reihe herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Reihe herausgegeben von Jörg Ganzenmüller, Agnès Arp, Marcus Böick, Uta Bretschneider, Detlev Brunner, Christoph Classen, Elisa Goudin-Steinmann, Everhard Holtmann, Nicole Hördler, Tobias Jaeck, Verena Krieger, Franka Maubach, Peer Pasternack, Juliane Stückrad, Anke John, Christiane Kuller
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Transformationserfahrungen der Menschen in Ostdeutschland sind vielfältig und individuell geprägt. Verlust-, Entwertungs- und Ohnmachtserfahrungen waren allerdings so weit verbreitet, dass sie als gemeinsame Erfahrungen angesehen werden können. Zudem haben sich Vertrauensverlust und Existenzängste über das Familiengedächtnis mitunter auch auf die nächste Generation übertragen. Somit wird die ostdeutsche Transformationserfahrung auch in Zukunft die deutsche Vereinigungsgesellschaft prägen.
Der Sammelband beleuchtet mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit die lebensweltlichen Auswirkungen der Umgestaltung von Gesellschaft und Kultur in Ostdeutschland. Bisherige politikgeschichtliche und sozialwissenschaftliche Untersuchungen zur Transformationszeit werden darin um eine erfahrungsgeschichtliche Perspektive erweitert. Ausgehend von der gesellschaftlichen Bedeutung, welche die Transformationserfahrungen bis heute haben, blicken die Beiträge auf soziokulturelle Brüche ebenso wie auf deren Deutungen und Repräsentationen.

Mehr Informationen
Reihe Europäische Diktaturen und ihre Überwindung. Schriften der Stiftung Ettersberg
ISBN 9783412530969
Erscheinungsdatum 14.04.2025
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Böhlau Köln
Reihe herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Herausgegeben von Jörg Ganzenmüller
Reihe herausgegeben von Jörg Ganzenmüller, Agnès Arp, Marcus Böick, Uta Bretschneider, Detlev Brunner, Christoph Classen, Elisa Goudin-Steinmann, Everhard Holtmann, Nicole Hördler, Tobias Jaeck, Verena Krieger, Franka Maubach, Peer Pasternack, Juliane Stückrad, Anke John, Christiane Kuller
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post