Otmars Welten

St. Gallen und das europäische Mönchtum vom 7. bis zum 9. Jahrhundert. The Many Worlds of Otmar. St. Gall and European Monasticism from the 7th to the 9th Century
416 Seiten, Hardcover
€ 83
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft
ISBN 9783412532277
Erscheinungsdatum 16.06.2025
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Böhlau Köln
Reihe herausgegeben von Historisches Seminar der Universität Zürich,
Herausgegeben von Sebastian Scholz
Herausgegeben von Cornel Dora, Albrecht Diem, Peter Erhart, Stefan Esders, Michèle Gaillard, Karl Heidecker, Anne-Marie Helevetius, Wolgang Haubrichs, Thomas Kohl, Philipp Lenz, Rob Meens, Gerald Schwedler, Matthieu van der Meer, Bernhard Zeller, Sabrina Vogt, Gordon Blennemann
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im Jahr 719 übernahm der alemannische Kleriker Otmar als Abt die Verantwortung für die religiöse Gemeinschaft am Grab des heiligen Gallus. Unter ihm entwickelte sich das Kloster St. Gallen zu einem Zentrum mit überregionaler Bedeutung. Gleichzeitig kam es zu entscheidenden kirchlichen und politischen Veränderungen im Frankenreich und den angrenzenden Gebieten. Trotz der schwierigen und komplexen Überlieferungslage lassen die Quellen wichtige Entwicklungen in der Darstellung des Abbatiats Otmars, der Klostergeschichte von St. Gallen sowie des Mönchtums und der Vorstellungen, die es beeinflussten, erkennen. Die Beiträge in diesem Sammelband gehen diesen Entwicklungslinien nach.

Mehr Informationen
Reihe Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft
ISBN 9783412532277
Erscheinungsdatum 16.06.2025
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Böhlau Köln
Reihe herausgegeben von Historisches Seminar der Universität Zürich,
Herausgegeben von Sebastian Scholz
Herausgegeben von Cornel Dora, Albrecht Diem, Peter Erhart, Stefan Esders, Michèle Gaillard, Karl Heidecker, Anne-Marie Helevetius, Wolgang Haubrichs, Thomas Kohl, Philipp Lenz, Rob Meens, Gerald Schwedler, Matthieu van der Meer, Bernhard Zeller, Sabrina Vogt, Gordon Blennemann
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115 | DE-33098 Paderborn
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post