Seit er sein Leben mit einem Tier teilt

Roman
384 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783423283571
Erscheinungsdatum 11.01.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag dtv Verlagsgesellschaft
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstraße 21 | DE-80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



»Ein Meistererzähler.« Richard Kämmerlings


Vier Tage vor dem Höhepunkt des Sommers, dort, wo sich Louis Arthur Schongauer, einst düsterer Deutscher in Hollywood-Filmen, nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen hat. Jetzt will er nur noch mit seiner Hündin leben, inmitten alter Oliven oberhalb des Gardasees. Doch dann strandet eine Reisebloggerin beim Wenden in seiner Zufahrt, und am nächsten Tag erwartet er eine Autorin, die ihn mit einem Porträt aus der Vergessenheit holen will: zwei Frauen mit Gespür für die Wunden in seinem Leben. Umso wichtiger wird ihm nun sein Tier, für das es nur ein Hier und Jetzt gibt … In Bodo Kirchhoffs neuem Roman geht es um die Sehnsucht nach dem Menschen, der uns erkennt, und die Abgründe, die sich auftun, wenn wir dieser Sehnsucht folgen.


Mehr Informationen
ISBN 9783423283571
Erscheinungsdatum 11.01.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag dtv Verlagsgesellschaft
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstraße 21 | DE-80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Kurzer Ruhm und späte Dramen mit Hündin und Damen

Klaus Nüchtern in FALTER 11/2024 vom 13.03.2024 (S. 32)

So brillant wie der reife Bodo Kirchhoff" - so stand' s im Spiegel, so steht' s am Umschlag - vermöchten nur wenige "über das Wesen des Schmerzes, des Begehrens und der Liebe" zu schreiben. Auch in seinem jüngsten Roman mit dem schönen Titel "Seit er sein Leben mit einem Tier teilt" beschert Bodo K. seinem co-reifen Protagonisten, 75, noch einmal Gelegenheit, über all das nachzudenken. L.A. Schongauer war seinerzeit im Film als dritter Nazi von links gut gebucht, verdankt seine 15 minutes of fame aber vor allem dem Sterben zweier Frauen an seiner Seite: Eine um vieles jüngere Geliebte hatte sich mit seinem Revolver suizidiert, und seine Frau, eine berühmte Tierfotografin, war ertrunken - in beiden Fällen vor Schongauers Augen, was die Frage nach dessen Mitschuld aufwirft.

Der residiert mittlerweile (wie der Autor selbst) an einem oberitalienischen See, gemeinsam mit seiner Hündin Ascha und besagtem Revolver, der - Tschechows Gesetz lässt grüßen! - doch eigentlich noch einmal loszugehen hätte. Die andere Frage in Sachen "Spannungsdramaturgie" lautet: Wie lange muss sich Almut, 49, die als betrogene Arztgattin und haarsträubend unglaubwürdige Freelance-Journalistin eigens nach Italien gekurvt ist, um den Hollywood-Hasbeen zu interviewen, noch nackig machen und indiskrete Fragen stellen, bis die beiden in die Kiste hüpfen? Und welche Rolle kommt der aufgeweckten 24-jährigen Reisebloggerin zu, die in ihrem Wohnmobil auf Schongauers Anwesen gestrandet ist?

Um nicht alles zu spoilern, sei hier nur so viel verraten: Nicht alle kommen zum Schuss. Dafür werden Tomaten gehäutet, Melanzani gewürfelt, Weinflaschen geöffnet, wird die Frage beantwortet, warum Vintage-Schongauer diese Almut so "verheerend gern ansieht":"Weil so gut wie alles an ihr über die Augen unmittelbar in das Organ dringt, für das ihr Mann zuständig ist, ohne dass der ihm sagen könnte, warum es sich darin breitmacht." Capisci?

weiterlesen