Biographie | "Eine brillante Biographie." DIE ZEIT / Sachbuch-Bestenliste Platz 3
624 Seiten, Hardcover
€ 30.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783423284103
Erscheinungsdatum 14.03.2024
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag dtv Verlagsgesellschaft
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
produktsicherheit@dtv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Der Held des 20. Jahrhunderts: Er hat Hitler aufgehalten


Unter den herausragenden Politikern des 20. Jahrhunderts ist Churchill der schillerndste. Hollywood hat den Adeligen mit der Zigarre längst zu einer Film- und Heldenfigur überhöht. Seine Sätze, dass er etwa »außer Blut, Schweiß und Tränen« nichts zu bieten habe, sind geflügelte Worte. Churchill gilt als einer der größten Redner der Geschichte, hat seinen aufwendigen Lebensunterhalt als Schriftsteller und Journalist bestritten und wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er galt in den dreißiger Jahren als politisch erledigt, doch da er unermüdlich vor der Bedrohung durch Deutschland gewarnt hat, wurde er über Nacht Premierminister während deutsche Truppen in Frankreich einmarschierten und war Hitlers härtester Gegner.


Mehr Informationen
ISBN 9783423284103
Erscheinungsdatum 14.03.2024
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag dtv Verlagsgesellschaft
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
produktsicherheit@dtv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Ein Denkmal wird gestürzt, und doch nicht

Alfred Pfoser in FALTER 17/2024 vom 26.04.2024 (S. 28)

Als Europa 1939/1940 von NS-Deutschland überrollt wurde und das United Kingdom durch den deutschen Bombenkrieg in schwerste Bedrängnis geriet, hat Winston Churchill trotzigen Siegeswillen gepredigt und den geistigen und militärischen Widerstand organisiert: "Ich habe nichts zu bieten als Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß." Bis heute wird er deshalb bewundert. Vielerlei Mythen, Geschichten und G'schichterln ranken sich um seine Persönlichkeit, oft genug auch falsche Zitate ("No sports").

Taugt Churchill als Strahlemann? Wahrlich nicht. Eine beachtliche Menge von Churchills krassen Fehlurteilen und verhängnisvollen Entscheidungen, die Biografin Franziska Augstein ausführlich diskutiert, lässt seine historische Größe als Staatsmann erheblich schrumpfen. Churchills Faible für Aktionismus kostete im Ersten Weltkrieg zehntausende Soldaten das Leben. Sein Rassismus, typisch für die damalige Upperclass, bremste die Entkolonialisierung nach Kräften und macht Englands Jahrhundertpolitiker nicht erst heute zum Ekel. Opportunismus, notorische Eitelkeit, rhetorische Selbstverliebtheit, Gier nach Macht und Ämtern gehörten zur psychischen Grundausstattung. Von seiner eigenen historischen Mission blieb er zeitlebens genauso überzeugt wie von der des britischen Empire.

Franziska Augstein bringt in ihrer eindrucksvollen Biografie das Kunststück zuwege, große Politik und Person quer durch die britische Geschichte geschickt zu verbinden. Gleichzeitig beschreibt sie mit feinem Humor seine Stärken und Schrullen. Churchill war zweifellos ein schräger Vogel, belesen, verspielt, kindisch, von aufbrausender Natur, ein Lästermaul. Zigarren und Alkohol waren stets seine Begleiter, genauso wie die Badewanne, die sogar an die Front mit musste. Am liebsten waren ihm das Reden und Schreiben, was ihm den Literaturnobelpreis einbrachte, aber viele nervte. Immerhin: Seine markigen Formulierungen boten Orientierung.

weiterlesen