Citizen

Mein Leben nach dem Weißen Haus | Der Ex-Präsident analysiert den Kulturkampf in den USA .
576 Seiten, Hardcover
€ 30.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783423284516
Erscheinungsdatum 19.11.2024
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
Verlag dtv Verlagsgesellschaft
Übersetzung Stephan Gebauer, Monika Köpfer, Stefanie Römer, Karl Heinz Siber, Karsten Singelmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
produktsicherheit@dtv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Ein Leben im Zentrum der Macht


Bill Clinton ist eine politische Ikone. Die dramatischen Entwicklungen in den USA und auf der Welt hat er aus nächster Nähe erlebt: als Ex-Präsident und Stiftungsgründer, als Ehemann der Trump-Gegnerin Hillary Clinton, als Privatmann und Großvater. Seine Memoiren liefern einen detailreichen Insiderblick auf die Ereignisse nach seiner Amtszeit: von 9/11 über den Aufstieg von Trump und die Anschläge vom 7. Oktober in Israel. 


Bill Clintons eindrucksvolle Memoiren über sein Leben nach dem Weißen Haus – und ein Gegenentwurf zu dem von Kulturkämpfen geprägten Amerika der Gegenwart.


Mehr Informationen
ISBN 9783423284516
Erscheinungsdatum 19.11.2024
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien
Verlag dtv Verlagsgesellschaft
Übersetzung Stephan Gebauer, Monika Köpfer, Stefanie Römer, Karl Heinz Siber, Karsten Singelmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
produktsicherheit@dtv.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Leben nach dem Weißen Haus

Tessa Szyszkowitz in FALTER 50/2024 vom 13.12.2024 (S. 24)

Was macht ein amerikanischer Präsident, wenn er aus dem Weißen Haus wieder auszieht? Bill Clinton erklärt es in "Citizen", das soeben zeitgleich auf Englisch und Deutsch erschienen ist. Die deutsche Übersetzung ist ein bisschen sperrig ausgefallen, vielleicht, weil ein ganzes Team darauf angesetzt wurde.

Als Bill Clinton 2001 - wenige Monate vor 9/11 -aus dem Amt schied, war seine Ehefrau Hillary gerade US-Senatorin von New York. Ehemann Bill zog fortan "ohne Musikbegleitung durch die Gegend", widmete sich aber in den folgenden Jahren erfolgreich der "Clinton Foundation", die im Namen von Bill, Hillary und ihrer Tochter Chelsea wohltätige Projekte finanziert, Klima-und Bildungsprojekte inklusive.

2018 holte ihn noch einmal die Affäre mit Monica Lewinsky ein. Die MeToo-Bewegung war in vollem Schwung, und Clinton wurde in einem Fernsehinterview gefragt, ob er heute nicht zurücktreten würde. Der Ex-Präsident: "Nein." Auch damals sei das Amtsenthebungsverfahren "nicht rechtens" gewesen. In der Causa Jeffrey Epstein bietet Clinton ebenfalls keine neuen Einsichten. Der verurteilte Sexualstraftäter hatte ihm öfter seinen Privatjet geborgt. Nicht etwa für Orgien mit Minderjährigen. Sondern nur für die Stiftung. Epstein starb 2019 im Gefängnis. Clinton zieht einen Schlussstrich: "Ich wünschte, ich wäre diesem Mann nie begegnet."

weiterlesen