Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | dtv Beck Rechtsberater |
---|---|
ISBN | 9783423512336 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2021 |
Genre | Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/sonstiges Recht |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG produktsicherheit@dtv.de |
Grenzen und Freiräume in Medienberufen
Zum Buch:
Presserecht für Journalisten
Journalisten, die professionell arbeiten wollen, müssen einerseits ihre Möglichkeiten bei Recherche und Darstellung voll ausschöpfen, sich andererseits ihrer Grenzen bewusst sein. Dieses Buch soll beides fördern. Es überträgt rechtliche Grundsätze in die Sprache der Journalistinnen und Journalisten und gibt anhand von prägnanten Beispielen Handlungsempfehlungen für den journalistischen Arbeitsalltag. Folgende Fragen werden u. a. beantwortet:
Darüber hinaus enthält das Buch viele Tipps zur Fehlervermeidung und zur Schadensbegrenzung sowie zu Reaktionen auf anwaltliche Abmahnungen.
Zu den Autoren: Dorothee Bölke ist Rechtsanwältin für Medienrecht. Sie hat als Justiziarin im SPIEGEL-Verlag, als Geschäftsführerin des Deutschen Presserats und als Pressesprecherin eines Bundeslands gearbeitet. Daneben war sie als Dozentin und Lehrbeauftragte in der journalistischen Aus- und Fortbildung tätig. Dr. Felix W. Zimmermann ist Journalist und Rechtsanwalt. Er unterrichtet Presserecht u. a. an der Henri-Nannen-Schule. Zuvor war er Rechtsanwalt in einer auf Presse- und Persönlichkeitsrecht spezialisierten Kanzlei.
Reihe | dtv Beck Rechtsberater |
---|---|
ISBN | 9783423512336 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2021 |
Genre | Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/sonstiges Recht |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG produktsicherheit@dtv.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?