Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783426278598 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 02.11.2021 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien |
Verlag | Droemer |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Die NSU-Morde, Halle und Hanau – der rechte Hass ist Alltag in Deutschland. Doch erst die Rassismusdebatte aus den USA führte dazu, dass große Teile der deutschen Zivilgesellschaft aktiv protestieren. Warum aber mobilisiert Black Lives Matter stärker als das, was vor der eigenen Haustür passiert? Sara Behbehanis These: weil man sich Anti-Rassismus aus den USA wie den neuesten Sneaker an- und ausziehen kann. Aber für das, was hier passiert, ist jede*r verantwortlich. Behbehani fordert: Es ist an der Zeit, dass die Träger*innen weißer Privilegien sich ernsthaft mit den Lebenswelten der »Anderen« auseinandersetzen, es ist Zeit, dass ein neuer Dialog beginnt. Ihr Buch ist eine beeindruckende Anleitung fürs Zuhören in einer polarisierten Migrationsgesellschaft. Mit ihrem energischen Plädoyer für ein besseres Miteinander weitet sie den Blick in einer verengten Debatte und zeigt neue Wege, um aufeinander zuzugehen.
ISBN | 9783426278598 |
---|---|
Erscheinungsdatum | 02.11.2021 |
Genre | Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien |
Verlag | Droemer |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?