Von Zahlen, Menschen und Maschinen

Die Geheimnisse der Mathematik von Pythagoras bis zum Quantencomputer | Wie Mathematik unseren Alltag bestimmt
224 Seiten, Taschenbuch
€ 18.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783426447598
Erscheinungsdatum 01.08.2024
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
Verlag Droemer Taschenbuch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Kann künstliche Intelligenz auch Humor kalkulieren? Und wer ist besser, wenn es um die kreative Lösung mathematischer Probleme geht, Mensch oder Maschine?  Mathematikprofessor und Zahlenverehrer Christian Hesse zeigt in seinem neuen Buch, wie sehr Mathematik unsere Welt bestimmt. Vom alten Babylon bis heute funktioniert ohne Algorithmen gar nichts und auch die Zukunft der Künstlichen Intelligenz wird von der Mathematik bestimmt. Hesse zeigt anhand überraschender Mathematikphänomene unterhaltsam und zugänglich, wie die Gleichungen funktionieren, die unseren Alltag bestimmen. Ein Buch zum Staunen, Lachen und Mitknobeln, das selbst Mathemuffel in den Bann ziehen wird.


Mehr Informationen
ISBN 9783426447598
Erscheinungsdatum 01.08.2024
Genre Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft
Verlag Droemer Taschenbuch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

André Behr in FALTER 10/2025 vom 07.03.2025 (S. 30)

Mathematische Inhalte für Laien aufzubereiten ist eine Kunst. Der 64-jährige Stuttgarter Statistikprofessor Christian Hesse beherrscht sie meisterhaft. Sein neuestes Buch versammelt 28 Texte unterschiedlichster Länge und Couleur. Man lernt Muhammad ibn Musa Al-Chwarizmi aus dem 9. Jahrhundert kennen, der als "Vater des Algorithmus" gilt, dem Schritt-für-Schritt-Verfahren zur Lösung eines Problems. Ameisen beispielsweise nutzen solche Techniken, um den schnellsten Weg zu einer Futterquelle zu finden.
Hesse berichtet von der Britin Augusta Ada Byron (1815-1852) als Mutter der Informatik und von sogenannten "Harshad-Zahlen" wie 777, die durch ihre Quersumme teilbar sind. Die vergnügliche Lektüre liefert uns auch gute Tipps, zum Beispiel wie das Rechnen mit dem Finger-Abakus funktioniert.

weiterlesen