Die Gesellschafterliste in der forensischen Praxis

Eine Untersuchung der Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Gesellschafterliste anhand einer rechtstatsächlichen Darstellung des STAGETEC-Verfahrens unter besonderer Berücksichtigung der Position des Mehrheitsgesellschafters
226 Seiten, Hardcover
€ 71.9
-
+
Lieferbar ab 24.10.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN 9783428195428
Erscheinungsdatum 24.10.2025
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Duncker & Humblot
LieferzeitLieferbar ab 24.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9 | DE-12165 Berlin
info@duncker-humblot.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Rechtsschutz gegen die Gesellschafterliste ist seit der Aufwertung der Gesellschafterliste im Zuge des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts (2008) ein problembehaftetes Feld. Ein Verfahren, das sich über die Jahre zu einem Treiber der rechtswissenschaftlichen Diskussion zu der Gesellschafterliste entwickelt hat, ist das Verfahren um die STAGETEC GmbH. Das Verfahren hat in nunmehr über 10 Jahren verschiedenste Probleme rund um die Gesellschafterliste zum Vorschein gebracht, die teilweise noch nicht abschließend geklärt sind. Die Verfasserin arbeitet die rechtstatsächlichen Hintergründe des bedeutsamen Verfahrens erstmals gesammelt auf. Die Erkenntnisse aus dem Verfahren bilden sodann den Ansatz für eine genaue Prüfung der Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Veränderung der Gesellschafterliste. Die Autorin präsentiert einen systematisch stringenten Ansatz, dem Justizgewährungsanspruch Rechnung zu tragen, ohne dabei den Grundsatz des § 16 Abs. 1 S. 1 GmbHG zu missachten.

Mehr Informationen
Reihe Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN 9783428195428
Erscheinungsdatum 24.10.2025
Genre Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
Verlag Duncker & Humblot
LieferzeitLieferbar ab 24.10.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9 | DE-12165 Berlin
info@duncker-humblot.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post