Anna, die Schule und der liebe Gott

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
352 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783442312610
Erscheinungsdatum 22.04.2013
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion
Verlag Goldmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern.


Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Doch wir überfrachten sie mit Wissensstoff, den sie für ihr Leben kaum brauchen werden. Statt ihnen dabei zu helfen, Neugier, Kreativität, Originalität, Orientierung und Teamgeist für eine immer komplexere Welt zu erwerben, dressieren wir sie zu langweiligen Anpassern. Demgegenüber stehen die Erkenntnisse der modernen Entwicklungspsychologie, der Lerntheorie und der Hirnforschung, die an unseren Schulen bis heute kaum berücksichtigt werden. Denn nur was mit Neugier gelernt wird, wird unseren Kindern wichtig und bedeutsam. Und nur was ihnen bedeutsam ist, weckt ihre Kreativität und spornt die Leistungsbereitschaft an. Der Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht fordert: Unsere Schulen müssen völlig anders werden als bisher. Wir brauchen andere Lehrer, andere Methoden und ein anderes Zusammenleben in der Schule. Mit einem Wort: Wir brauchen keine weitere Bildungsreform, wir brauchen eine Bildungsrevolution!

Mehr Informationen
ISBN 9783442312610
Erscheinungsdatum 22.04.2013
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion
Verlag Goldmann
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Gerhard Stöger in FALTER 27/2013 vom 05.07.2013 (S. 28)

Bereits der Untertitel macht klar, was es hier geschlagen hat: "Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern". Der Philosoph, Autor und Medienprofi Richard David Precht rechnet mit dem deutschen Bildungswesen ab, wobei sich seine Kritik praktisch eins zu eins auch auf Österreich übertragen lässt. Die Schule, wie wir sie kennen, sei längst unzeitgemäß, es gebe keine Chancengleichheit, die Kinder lernen nicht fürs Leben, sondern werden mit vielfach unnützem Wissen angefüllt, und das Ziffernnotensystem sei ebenso anachronistisch wie die Zerklüftung des Unterrichts in häppchenweise verabreichte Einzelfächer.
"Gutes Lernen ist wie guter Sex", schreibt Precht, der die Schule nicht verändern, sondern neu erfinden möchte. "Nicht auf die Athletik kommt es an, auf Tempo und Frequenz, sondern auf die Eindringlichkeit, die individuelle Variation und den nachhaltigen positiven Effekt auf unsere Psyche." Trotz einiger Redundanzen: ein bemerkenswertes Buch. 

weiterlesen