

Nina Brnada in FALTER 51-52/2021 vom 24.12.2021 (S. )
Welche Bücher muss man 2022 lesen und warum? 17 Mitglieder der österreichischen Bundesregierung geben der Falter-Leserschaft ihre persönlichen Buchtipps
Margarete Schramböck, Wirtschaftsministerin (ÖVP)
Michelle Obama: Becoming
Dieses Buch hat mich tief berührt. Es ist eine Dokumentation über ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen. Im Vordergrund stehen ein unerschütterlicher Optimismus, das Streben nach Bildung und eine starke Familienbindung. Prädikat lesenswert. Auf eine berührende Art und Weise ermutigt sie junge Menschen und speziell Frauen, für ihre Träume zu kämpfen und sie zu realisieren.
Bei den Obamas im Wohnzimmer
Nina Horaczek in FALTER 1-2/2019 vom 11.01.2019 (S. 19)
Ja, es ist eine massentaugliche, schnell gelesene Weichspüler-Erzählung eines perfekten Aufstiegs. Und trotzdem lohnt sich die Lektüre: In „Becoming“ erzählt die ehemalige First Lady Michelle Obama ihre Lebensgeschichte.
Diese beginnt in Southside Chicago, wo Michelle in einer schwarzen Mittelklasse-Familie aufwächst. Der Vater arbeitet beim städtischen Wasserwerk, die Mutter ist Hausfrau. Im Stockwerk unter ihnen wohnt die Tante, die sich mit Klavierstunden über Wasser hält. Obama beschreibt, wie sie es durch eine fürsorgliche Mutter, eine strenge Tante, gute Lehrer und staatliche Förderungen schaffte, auf der Eliteuniversität Princeton zu studieren. Und wie sie dort stets die Schwarze unter weißen Studierenden und der Rassismus ihr Begleiter blieb.
Es folgt eine Karriere in einer renommierten Anwaltskanzlei, wo ihr ein gewisser Barack Obama als Mentée zugeteilt wird. Das Buch erzählt den Aufstieg des ersten schwarzen Präsidentenpaares. Es sind die kleinen Details, die es interessant machen, etwa der Schlüssellochblick in das Weiße Haus (wer wusste, dass es dort schräge Flure gibt, die die Präsidentenkinder als Rutschbahn verwenden?). Das politische Motto der Obamas, das sich durch das Buch zieht, „When they go low, we go high“, wäre etwas, was der österreichischen Politik guttun würde.