Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Dominante Königinnen, streitbare Benediktinermönche, Pu der Bär und Honig-Sommeliers: Lotte Möller schildert, weshalb Bienen die Menschen seit jeher faszinieren; und weshalb sie für uns weit wichtiger und wertvoller sind, als wir gemeinhin annehmen. Die schwedische Journalistin und Hobbyimkerin nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und Jahrhunderte. Ein hinreißender Band mit mehr als 200 Abbildungen und Lesebändchen, der ein Streifzug durch die Natur und durch die Kulturgeschichte ist - aber auch eine Liebeserklärung an eine vor dem Aussterben bedrohte Tierart.
Ausstattung: durchgehend farbig illustriert; mit Lesebändchen
Imkerei war lange Zeit ein pittoreskes Hobby, dem sich ältere Herren auf dem Land und in den Kleinstädten widmeten. Imkerinnen gab es ebenso selten wie Feuerwehrfrauen. Das hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Frauen, Jugendliche, bildungsnahe wie -ferne Menschen halten und hüten Bienen auf Balkonen und Kleingärten, sogar auf dem Dach der Wiener Oper stehen Bienenstöcke.
Die Journalistin Lotte Möller kam in den 1980ern im Zuge einer Reportage zur Imkerei. In ihrem unterhaltsamen wie auch kenntnisreichen Buch über Bienen beleuchtet sie deren Haltung aus unterschiedlichen Perspektiven und unternimmt spannende Ausflüge in die Kulturgeschichte, Literatur und Vergangenheit unserer Haustier-Insekten. Sowohl der Inhalt des Buches als auch seine hervorragende bibliophile Aufmachung mit zahlreichen Abbildungen sind eine Empfehlung, nicht nur für Bienenfreunde.