Geländeklimatologie

282 Seiten, Taschenbuch
€ 28.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studienbücher der Geographie
ISBN 9783443071394
Erscheinungsdatum 06.08.2004
Genre Geowissenschaften/Sonstiges
Verlag Borntraeger
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Seit der Arbeit von Knoch (1949) ist die Geländeklimatologie als eigenständige Teildisziplin der Klimatologie eingeführt. Im Vordergrund der Betrachtungen steht die kleinräumige Modifikation des Großklimas durch die spezifischen Wechselwirkungen zwischen Relief bzw. Oberflächentyp (Wald, Feld, Stadt, etc.) und Atmosphäre. Dabei hat sich die geländeklimatologische Forschung vor allem wegen der Verfügbarkeit neuer Methoden in den letzten Jahren rasant fortentwickelt. Ein weiterer Grund ist, dass gerade in jüngerer Zeit der Schutz des lokalen Klimas (z.B. Schutzgut Klima; UVP-Gesellschaft e.V.; Gesellschaft für die Prüfung der Umweltverträglichkeit) vermehrt ins öffentliche Interesse gerückt ist. Jeder in der Umweltplanung tätige Klimageograph muss sich heute mit den entsprechenden Normen und Verfahren auseinandersetzen (UVP, BImSchG, TA-Luft etc.). Grundlegende Kenntnisse der Geländeklimatologie sind dabei unverzichtbares Rüstzeug. In Standardlehrbüchern zur allgemeinen Klimageographie kann dieser wichtigen Teildisziplin meist nur beschränkt Raum eingeräumt werden. Das Fehlen eines kompakten Studienbuchs zur Geländeklimatologie in der deutschsprachigen Geographie hat letztlich Anlass gegeben, diesen Band der Studienbücher der Geographie zu verfassen. Der Inhalt des vorliegenden Werks beschäftigt sich vorrangig mit dem mesoskaligen Antell von Geländeklima. Nach einer einführenden Erläuterung grundlegender Prinzipien folgen Ausführungen zur atmosphärischen Grenzschicht, in der Geländeklima stattfindet. Danach werden die einzelnen Klimaelemente in ihrer spezifischen Wechselwirkung mit dem Relief und dem räumlich wechselnden Oberflächenbedeckungstyp diskutiert. In jüngerer Zeit haben sich die Methoden der Geländeklimatologie deutlich verändert bzw. diversifiziert. Das letzte Kapitel geht daher ausführlich auf moderne Messmethoden (z.B. automatische Klimastationen, boden- und satellitengestützte Fernerkundung) sowie numerische Auswerteverfahren (z.B. GIS und numerische Modellierungsansätze) ein. Ein Anhang mit Berechnungsbeispielen und Tabellen bzw. Gleichungen schließt das Buch ab.

Mehr Informationen
Reihe Studienbücher der Geographie
ISBN 9783443071394
Erscheinungsdatum 06.08.2004
Genre Geowissenschaften/Sonstiges
Verlag Borntraeger
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post